|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Welche Klimmzüge? Und...
				
					
						
							Hallo BuilderIch trainiere jetzt laut WKM Plan, drei Mal pro Woche.
 Bin mir auch zur Gänze sicher wie ich alle Übungen ausführe, da ich mich in die Materie eingelesen habe, mein Trainingspartner Orthopäde ist etc. (Hat jetzt nichts direkt mit Bodybuilding zu tun, aber gut).
 Jetzt hätte ich nur noch folgende Fragen:
 Welche Klimmzüge soll man jetzt beim WKM Plan machen??
 Und: Soll bei Kreuzheben, Rudern vorgebeugt ein Gürtel verwendet werden oder nicht?
 Bin (falls ihr es noch nicht wisst) Anfänger, zwar kein blutiger, aber dennoch
  Freue mich auf Eure Antworten!
 
 Gute Nacht schonmal vorweg,
 Pivo
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Pivo_Pallerino Hallo Builder 
Ich trainiere jetzt laut WKM Plan, drei Mal pro Woche. 
Bin mir auch zur Gänze sicher wie ich alle Übungen ausführe, da ich mich in die Materie eingelesen habe, mein Trainingspartner Orthopäde ist etc. (Hat jetzt nichts direkt mit Bodybuilding zu tun, aber gut). 
Jetzt hätte ich nur noch folgende Fragen: 
Welche Klimmzüge soll man jetzt beim WKM Plan machen?? 
Und: Soll bei Kreuzheben, Rudern vorgebeugt ein Gürtel verwendet werden oder nicht? 
Bin (falls ihr es noch nicht wisst) Anfänger, zwar kein blutiger, aber dennoch   
Freue mich auf Eure Antworten!
 
Gute Nacht schonmal vorweg, 
Pivo Man sollte die Griffarten varrieren! In woche 1 machst du breite Klimmzüge im vordergriff und in woche 2 vielleicht im parallelgriff und in woche 3 im engen untergriff.. einfach immer varrieren um den muskeln nichgt zu sehr an die eine belastung zu gewöhnen!
 
 Ne gürtel brauchst du nicht. einfach darauf achten, dass bei der ausführen der rücken gerade bleibt also kein "buckel" machen!
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Okay alles klar,
		
			
			
				
					  Zitat von stekiostekan Man sollte die Griffarten varrieren! In woche 1 machst du breite Klimmzüge im vordergriff und in woche 2 vielleicht im parallelgriff und in woche 3 im engen untergriff.. einfach immer varrieren um den muskeln nichgt zu sehr an die eine belastung zu gewöhnen! 
Ne gürtel brauchst du nicht. einfach darauf achten, dass bei der ausführen der rücken gerade bleibt also kein "buckel" machen!   das heißt
 W1: Neutraler Griff, Schulterbreit
 W2: Parallelgriff
 W3: Untergriff, Eng
 
 Ja, Rundrücken mach ich nicht, immer schönes Hohlkreuz.
 Mein Kumpel hat aber gemeint, dass Gürtel aufjedenfall besser ist, da man so die Lendenwirbel entlastet und auch das Risiko eines Leistenbruches entfällt... hm
 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	zu den Griffarten: das war eher als Vorschlag gemeint vom Poster, denke ich.
		
			
			
				
					  Zitat von Pivo_Pallerino Okay alles klar,das heißt
 W1: Neutraler Griff, Schulterbreit
 W2: Parallelgriff
 W3: Untergriff, Eng
 
 Ja, Rundrücken mach ich nicht, immer schönes Hohlkreuz.
 Mein Kumpel hat aber gemeint, dass Gürtel aufjedenfall besser ist, da man so die Lendenwirbel entlastet und auch das Risiko eines Leistenbruches entfällt... hm
 Nicht fix daran halten.
 es gibt auch noch schulterbreiten Untergriff, Obergriff zum Nacken oder zur Brust, ich hab auch schon weite Parallelgriffe gesehen.
 Du könntest auch 2-3 Wochen denselben Griff machen, damit du eine Steigerung feststellen kannst (Vergleiche) und dann erst wechseln.
 Wie du eben möchtest
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich würds nicht jede Woche ändern...eher im 3-4 Wochen Rythmus.Du willst die Stigerung doch sehen/merken.
 
 15 Klimmzüge im UG sind einfacher als im OG...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Schau noch einmal nach, was ein Leistenbruch ist. Dann merkst, dass das nichts mit dem Gürtel zutun hat.
		
			
			
				
					  Zitat von Pivo_Pallerino Okay alles klar,das heißt
 W1: Neutraler Griff, Schulterbreit
 W2: Parallelgriff
 W3: Untergriff, Eng
 
 Ja, Rundrücken mach ich nicht, immer schönes Hohlkreuz.
 Mein Kumpel hat aber gemeint, dass Gürtel aufjedenfall besser ist, da man so die Lendenwirbel entlastet und auch das Risiko eines Leistenbruches entfällt... hm
 
 Man kann sogar beim aa machen einen Leistenbruch bekommen wenn man hart genug presst.
 
 Gürtel mit Pressatmung: risiko eines leistenbruchs
 
 kein Gürtel, keine Pressatmung:  Risiko sinkt auf nahe an Null
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Okay, alles klar!
		
			
			
				
					  Zitat von PumpingEvolution Ich würds nicht jede Woche ändern...eher im 3-4 Wochen Rythmus.Du willst die Stigerung doch sehen/merken.
 
 15 Klimmzüge im UG sind einfacher als im OG...
 
 Und jetz noch eine kleine Frage zu den restlichen Übungen des WKM Planes...
 Diese werden nicht variiert? Also Variation erfolgt nur bei Klimmzügen (Gut ich weiß, bei Kniebeugen oder Kreuzheben wird man nicht viel variieren können)...
 Und noch etwas
  , was ist, wenn man nicht 8 Wiederholungen bei den Klimmzügen schafft, einfach nur so viel machen wie man schafft, stimmt doch? 
 Liebe Grüße
 Pivo
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Ne, die variieren brauchst du nicht.
		
			
			
				
					  Zitat von Pivo_Pallerino Okay, alles klar! 
Und jetz noch eine kleine Frage zu den restlichen Übungen des WKM Planes... 
Diese werden nicht variiert? Also Variation erfolgt nur bei Klimmzügen (Gut ich weiß, bei Kniebeugen oder Kreuzheben wird man nicht viel variieren können)... 
Und noch etwas    , was ist, wenn man nicht 8 Wiederholungen bei den Klimmzügen schafft, einfach nur so viel machen wie man schafft, stimmt doch?
 
Liebe Grüße 
Pivo Ja soviel machen wie du schaffst. Wenn du nur 3 oder so schaffst dann clustern. Also wenn du 3x10 Wh anstrebst sind das gesamt 30 Wh. Schaffst du nur 3 Wh machst du dann 10x3 Wh und kommt so auch auf 30 Wh. Können aber auch nur 6x3 sein, so genau muss man es nicht nehmen.
 Näheres steht auch im WKM Sticky drin.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von 81Ralle im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 05.04.2013, 23:30
      
  
    
    
      Von nillekopf_ali im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 02.01.2013, 19:37
      
  
    
    
      Von gibson555 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 27.02.2010, 14:07
      
  
    
    
      Von Nessie im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 35
       
        Letzter Beitrag: 25.10.2009, 10:12
      
  
    
    
      Von Nasenbluter im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 15.02.2008, 22:11
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen