Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113

    carb cycling vs metabole diät

    hi leute!

    hat einer von euch erfahrung mit dem oben genannten Carb Cycling von Christian Thibaudeau? hat vielleicht sogar einer mal das carb cycling und die metabole diät ausprobiert und kann einen vergleich ziehen?

    metabole diät - für alle die es nicht kennen:
    trainingstag:
    kh früh (komplexe), vor (mix) und direkt nach dem training (hochgly.)
    60% eiweiß
    30% kh
    10% fett

    trainingsfrei:
    kh früh (komplexe)
    60% eiweiß
    10% kh
    30% fett

    carb cycling - für alle die es nicht kennen:
    KH nur morgens (25%) und nach den Workouts (PWO 50% und 60 min danach 25%)
    bei 4x training pro woche:
    2x high carb (an tagen, an denen die schwachstellen trainiert werden)
    2x moderate carb (an "normalen" trainingstagen)
    3x low carb (an trainingsfreien tagen)

    Protein- und Fettaufnahme bleiben konstant während der Woche. Nur die carbs gehen hoch und runter. Während der „high-carb-Tage“ nimmst du 125% der Kohlenhydratmenge der „moderate-carb-Tage“ .Während der „low-carb-Tage“ wird die Kohlenhydratmenge auf 75% der Menge der „moderate-carb-Tage“ gesenkt.

    Die, die am Morgen trainieren müssen (so um 8:00 Uhr) sollten den folgenden Plan verwenden:

    Mahlzeit 1 (nach dem Aufstehen): Carbs- + Proteinshake
    Mahlzeit 2 (post-workout, so gegen 9 Uhr): Carbs, Proteinrecoverydrink
    Mahlzeit 3 (12:30 Uhr): Carbs, Protein
    Mahlzeit 4 (15:30 Uhr): Protein, Fett, Gemüse
    Mahlzeit 5 (18:00 Uhr): Protein, Fett, Gemüse
    Mahlzeit 6 (21:00 Uhr): Protein, Fett, Gemüse

    Frühstück (carbs + protein)
    ______________________
    Proteinquellen: das Eiweiß, Thunfisch, Huhn
    Carb Quellen: Frucht (1-2 Stück, um das Leberglycogen aufzufüllen), Hafermehl, Körner, süsse Kartoffeln, Getreidekleie aller Art, Buchweizenpfannkuchen

    Post-workout (carbs + protein)
    _________________________
    Surge (anm.d.übers.:is ein Postworkoutdrink) und Reis, um die restliche carb-Anforderung zu decken

    60-90 minuten nach dem Training (carbs + protein)
    ___________________________________________
    Proteinquellen: Huhn, Fisch, Garnelen, mageres Fleisch
    Carb Quellen: süsse Kartoffeln, brauner Reis, Tomaten, Karotten, Pilze, Körner

    Protein- und Fettmahlzeiten
    __________________________
    Proteinquellen: Fleisch, Fisch, Huhn, Truthahn, Thunfisch, Eier, Schinken, Hüttenkäse
    Fettquellen: Proteinnahrungsmittel oben, Fischölen, Leinsamen,
    Grünes Gemüse: 100-200g

    Beim Masseaufbau sollte das Kohlenhydratniveau an den "moderate-carb- Tagen“ genauso groß wie die Proteineinnahme sein.
    Wenn man Fett verlieren möchte, sollte die carb-Aufnahme an den „moderate-carb-Tagen“ bei 1.25g pro Pfund Körpergewicht liegen.
    Die Proteinaufnahme sollte bei 1.5g/Pfund des Körpergewichts liegen wird und der Rest der Kalorien wird mit Fett „aufgefüllt“.
    Die Proteinaufnahme sollte während allen drei verschiedenen Arten von Tagen (Anm.d.Übers.: also low, moderate-, high-carb-tagen) beständig bleiben. Mindestens ein Gramm pro Pfund Körpergewicht ist notwendig, aber ich empfehlen 1.5g/Pfund des Körpergewichts für bessere Resultate

    (weiß allerdings nicht, ob amerikanische oder deutsche pfund gemeint sind)

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    942
    Beide Formen sind brauchbar und werden gut funktionieren.
    Basieren beide auf das Reduzieren der KH und das ist nie verkehrt.

    Ob man sich die Mühe machen muss und alle Werte auf g und % zu rechnen,
    wage ich aber zu bezweifeln.
    Eine Diät wird erfolgreich sein, wenn ein Defizit vorhanden ist und für eine Diät
    abgestimmte Lebensmittel gewählt werden.

    Die Verteilung der Makronährstoffe ist dabei sekundär, wobei ich persönlich auch
    lieber auf viel Protein, moderat Fett und eher wenige KH setze.

    Aber den ganzen Tag mit Taschenrechner rumlaufen muss man nicht.

    Das Carbcycling hat den Vorteil, dass ein wenig mehr Abwechlung rein kommt.
    Vor allem am WE cycle ich ohne Ende

    Gruß

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.11.2003
    Beiträge
    667
    Zitat Zitat von H_D
    carb cycling - für alle die es nicht kennen:
    KH nur morgens (25%) und nach den Workouts (PWO 50% und 60 min danach 25%)
    bei 4x training pro woche:
    2x high carb (an tagen, an denen die schwachstellen trainiert werden)
    2x moderate carb (an "normalen" trainingstagen)
    3x low carb (an trainingsfreien tagen)
    Abgesehen davon, dass mir das viel zu mühsam wäre, verstehe ich den Sinn von high & moderate carb nicht?!

    Sieht für mich so aus, als wenn da jemand einfach mal was "anders" machen möchte.

    MMn tut´s die MD vollkommen.

  4. #4
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    Abgesehen davon, dass mir das viel zu mühsam wäre, verstehe ich den Sinn von high & moderate carb nicht?!
    hab nicht den ganzen text gepostet:

    Die Lösung, die ich dir (schließlich) erklären werde, heißt „carb cycling“, aber es könnte auch „colorie cycling“ genannt werden. Sie haftet an der grundlegenden Theorie des Einnehmens von carbs nur morgens und nach Workouts. Der einzige Unterschied ist, daß die Menge des Kalorien- und Kohlenhydratverbrauchs jeden Tag variiert. Was wird dadurch erreicht?

    - Es erlaubt dir, maximale fettbrennende Tage und maximale Muskelaufbauende Tage in
    jeder Woche einzuschließen.
    - Es verhindert Stoffwechselverlangsamung, weil es häufige Kalorienspitzen gibt.
    - Es unterstützt Erfolg über einen langen Zeitraum, weil es relativ einfach ist, sich danach zu
    Richten, besonders im Vergleich zu den einschränkenderen ketogenischen Diäten.

    Carb Cycling, Die Grundstruktur

    Carb cycling basiert darauf, das man drei unterschiedliche Kohlenhydratkonsumniveaus während der Woche hat: high(er) carbs, moderate carbs und low(er) carbs. Ideal werden diese Tage entsprechend deinem Trainingsplan aufgeteilt.

    MMn tut´s die MD vollkommen.
    ist eben die frage, bei der md hast du einen höheren anteil kurzer kh nach dem training, dafür beim cycling noch mal später die komplexen kh.
    und ich hab es schon ein paar mal ausprobiert nach dem schwachstellentraining mehr kh zu essen. mmn profitiert man da auf alle fälle davon dass der körper insulinsensibler is wenn vorher moderate/low-carb gegessen wurde.
    zumal die md aufgrund des extremen proteinkonsums finde ich nur für (kürzere) diäten geeignet ist und das cycling dauerhaft angewendet werden kann

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von Xent
    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    48
    Irgendwer Erfahrungen mit Carb- Cycling ? #popcorn

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.05.2010
    Beiträge
    18
    Bin im Moment auch in Diät
    Wo ich mein Sytem jetzt einordne kann ich garnicht genau sagen.
    Werte waren letzte Woche 1,83 cm 88 kg kfa 11,2% +- 1
    Trainingsfrei 6x 400 kcal =2400kcal
    Trainignstag highcarb 6x400 + 1x 360 pwn = 2760
    Trainignstag moderate 6x400 + 1x 240 pwn = 2640
    Diät geht noch 3-4 Wochen die kcal sind natürlich nicht seit anfangan so "niedrig" gewesen.
    Morgens eher gemischter GI oft auch ein Duplo dabei ^^
    Nach train hoher GI , traubenzucker halt keine langen Carbs wie beim aufgezeigtem CC
    60 Minuten nach train lange khs.

    Also ein Carbcycling mit Ausnahme das ich keine langen KH´s im PWN habe

    Lieblingsessen der Diät ist im Moment aufjedenfall
    1/2 Eisbergsalat
    1 Zwiebel
    1 Becher Hüttenkäse
    1/2 Tüte Salatgewürzmischung
    1 Teelöffel Senf
    1 Schuss milch
    1 1/2 Eßlöffel Olivenöl

    Hab keinen festen Plan, sondern nur ein Grundgerüst und bin nach all den Jahren gut im Kopfrechnen.

    klappt alles wunderbar

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2003
    Beiträge
    3
    Bin z.Z. auch beim Abspecken.

    Kfa, keine Ahnung. Auch egal. Sehe im Spiegel, wann ich fertig bin.

    Momentan sieht es bei mir so aus:

    3 Tage lang ca. 2200kcal pro Tag bei 50% Eiweiss, 30% carbs und 20% Fett
    1 Tag (heute ) ca. 3100+ kcal bei ca. 40% Eiweiss und 40 % carbs.

    Wobei die carbs generell zum Frühstück, vor und nach dem Training konsumiert werden. Abends nur noch Brokkoli, o.ä.

    2-3 Tage Fitnesstraining mit jeweils 15 minuten Intervalltraining im Anschluss.
    Am Trainingsfreien Tag 5 km Laufen. hier versuche ich nur meine Zeit zu verbessern

    Der Fortschritt ist rasant. Hätte ich selbst nicht gedacht.

    Mit der Anabolen oder der Metabolen Diät habe ich eigentlich nur richtig gut zunehmen können, sowohl an Kraft als auch an Muskulatur. Für Fettabbau merk ich aber, dass ein paar mehr Kolenhydrate besser sind. Also ca. 150-160g pro Tag.

  8. #8
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    Mit der Anabolen oder der Metabolen Diät habe ich eigentlich nur richtig gut zunehmen können, sowohl an Kraft als auch an Muskulatur. Für Fettabbau merk ich aber, dass ein paar mehr Kolenhydrate besser sind. Also ca. 150-160g pro Tag.
    hört man auch eher selten..

    und dein high-calorie-tag ist sauber oder unsauber?
    wie sieht denn die gramm-verteilung der kh zum frühstück, pre und post aus? nimmst du hoch- oder niedrigglykämische?
    was hat sich denn bisher gewichtsmäßig getan?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 09:38
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 00:30
  3. Metabole Diät, 3000kcal Cycling
    Von cesay im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 13:43
  4. Metabole Diät / Low Carb Diät
    Von ephedrine_yohimbine im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 20:47
  5. Metabole bzw. Low Carb Diät und Anpassung ans Training
    Von 2Dead4You im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 00:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele