|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					mikrotraumata doch nicht für wachstum?
				
					
						
							habe mal folgenden satz in nem anderen forum gesagt:klar, wenn ich mikrotraumata setze wächst mein muskel.
 
 daraufhin kam:
 
 HST Gequatsche, welches keineswegs erwiesen ist. Neuere Untersunchungen deuten eher darauf hin, dass nur ein minimaler kausaler Zusammenhang zwischen den Microtraumata, welche durch exzetrische Bewegungen entstehen und Hypertrophie besteht. Wachstum wird eher durch konzentrische Bewegungen im Zusammenhang mit der Überkompensation von Blutflußunterbrechungen (Nährstoffversorgung), längere Androgenrezeptorenbindung von Testosteron, neuronale Anpassung usw. erreicht. HST funktioniert, weil es eben durch die vielen Wiederholungen einen guten Pump erzeugt (Durchblutung), die Microtraumata bringen eher wenig (wenn auch nicht nichts).
 
 liegt es vielleicht daran, dass ich bei den 5er clustern mit mehr pump und durchblutung besser wachse als bei den höheren loads mit kleineren clustern?
 oder ist obiges einfach nur nonsens?
 
 gruß
 redman
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mach doch einfach einen 6 Wochen HST-Zyklus und bilde Dir dann deine eigene Meinung. Wass hat man schon zu verlieren, ausser 6 Wochen ?
 Ich bin gerade mitten in meinem 1. HST Macrozyklus (4. Training 1oer Zyklus), und habe schon Erfahrungswerte für mich gewinnen können.
 Wie es bei Dir aussieht, kannst du nur feststellen wenn du es selber
 probierts.
 
 Ohne die "konsequente" praktische Anwendung ist jede Theorie für die
 Katz (egal ob Training oder Ernährung).
 Wir sind halt alles unterschiedl. Personen mit individuellen Voraussetzungen. Was bei dem Einen gut klappt, kann für den Nächsten
 evtl. in die Hose gehen, oder einfach
 zuviel oder zuwenig sein ?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							da hast du recht, nur traineire ich schon cluster mit recht gutem erfolg.nur weis man ja leider nie woran es genau liegt.
 es mag am volumen liegen oder daran dass ich öfter anabole fenster schaffe .man weiß es nie.
 möglicherweise auch daran dass ich seit hst mehr auf meine ernährung achte, doer dass ich die peak supps seitdem regelmäßig nehme.
 nun wenn ich wüsste woran meine erfolge liegen könnte ich daran feilen und sie verbessern.
 gruß
 redman
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Re: mikrotraumata doch nicht für wachstum?
				
					
						
							
	gruß
		
			
			
				
					  Zitat von Redman18 habe mal folgenden satz in nem anderen forum gesagt:klar, wenn ich mikrotraumata setze wächst mein muskel.
 
 daraufhin kam:
 
 HST Gequatsche, welches keineswegs erwiesen ist. Neuere Untersunchungen deuten eher darauf hin, dass nur ein minimaler kausaler Zusammenhang zwischen den Microtraumata, welche durch exzetrische Bewegungen entstehen und Hypertrophie besteht. Wachstum wird eher durch konzentrische Bewegungen im Zusammenhang mit der Überkompensation von Blutflußunterbrechungen (Nährstoffversorgung),
 
 Das Ergebnis der Überkompensation von Blutflußunterbrechungen soll Muskelwachstum sein? ich kann diesen Gedanken nicht nachvollziehen.
 Höchstens dass die Kraftausdauer des Muskels sich verbessert, aber
 diesen Faktor halte ich hinsichtlich der Frage nach Wachstumsreizen  für überbewertet.
 
 längere Androgenrezeptorenbindung von Testosteron, neuronale Anpassung usw.
 
 meines Wissens nach ist die neurale Anpassung ursächlich  für steigende Maxkraftwerte, was die Bewältigung von höheren Loads als Floge hat (-> mehr Mikrotraumata).
 
 erreicht. HST funktioniert, weil es eben durch die vielen Wiederholungen einen guten Pump erzeugt (Durchblutung), die Microtraumata bringen eher wenig (wenn auch nicht nichts).
 
 das ist Schwachsinn. dann wären alle Marathonläufer echte Massemonster - aber wir wissen alle, das Gegenteil ist der Fall.
 
 
 
 liegt es vielleicht daran, dass ich bei den 5er clustern mit mehr pump und durchblutung besser wachse als bei den höheren loads mit kleineren clustern?
 
 mit kleineren Loads und höherer WH-Zahl pumpst du dich nur mehr auf und für wie lange, für einen Abend...
 
 oder ist obiges einfach nur nonsens?
 
 jup, vergiss es am besten gleich wieder ...
 
 gruß
 redman
 
 popester alias fonzirelliz
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	wäre wirklich nett, wenn du uns an diesen teilhaben lässt
		
			
			
				 und habe schon Erfahrungswerte für mich gewinnen können.
			
		  ! 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							danke für den Tipp und weiterhin viel Erfolg und verletzungsfreie Zeit!!
 P.S.: Der Bericht ist sehr lesenswert, nur zu empfehlen!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kommt aber nicht zufällig von Semchem der Post? Der war doch immer so ein Mikrotraumata Verachter  Ansonsten, HST funktioniert bei mir bisher ganz gut, weswegen wird sich erst langfristig rausstellen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							nein, der post kommt von einem athleten namens dare100em aus dem peak.ag forum, auf bbszene heißt er dare88em glaub ich.es gibt da auch jemanden namens drratio der glaub ich auf pump hin mit teilwdhs. und reduktionssätzen usw extreme erfolge erzielt und das natural.
 scheint als meinen jetzt alle das wäre das optimum.
 was mich persönlich ander ansicht wundert ist ganz einfach, dass ja bekanntlich nur eine verbesserte kraft auch dauerhaft wachstum erzielt, sonst könnte man ja mit obiger methode und 50kg bankdrücken den 50er arm knacken.
 also wohl doch mikrotruamata.
 redman
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Frage doch einfach mal nach Quellenverweisen! Ich persönlich kenne zwar auch jemanden, der nie ohne ordentliches Pumpgefühl aus dem Kraftraum geht und damit sehr gut Erfolge gemacht hat. Meine eigene bescheidene Erfahrung und die meines Trainingspartners zeigen eher, dass weder Pump noch Muskelbrennen einen besonders guten Wachstumsreiz setzen (wenngleich diese Faktoren sicher auch eine gewisse Rolle spielen).Interessanter Weise schreibt auch Poliquin in einem Interview:
 
 
	Es ist zwar richtig, dass mit einiger Sicherheit auch hormonelle Faktoren, wie durch das Training erhöhte Testo- und STH-Spiegel sowie Androgenrezeptorveränderungen eine Rolle spielen aber mir scheint, dass Microtraumata eine deutlich wichtigere Rolle spielen.
		
			
			
				Es besteht ein definitiver Zusammenhang zwischen Muskelkater und Muskelwachstum, den ich persönlich für viel bedeutender halte als zum Beispiel den Zusammenhang zwischen dem Pumpeffekt und dem Muskelwachstum.
			
		 Die Behauptung, es sei nicht erwiesen, dass Microtraumata einen wichtigen Wachstumsstimulus darstellen, ist übrigens absoluter Unsinn. Dieser Zusammenhang ist sogar sehr gut bewiesen.
 ...sehr schön z.B. hier beschrieben: http://www.thinkmuscle.com/articles/...raining-02.htm
 
 Allderings wird im folgenden Link zumindest geschrieben, dass Microtraumata zwar einen Wachstumsreiz auslösen, aber möglicherweise nicht zwingend erforderlich seien (was allerdings nicht die Frage beantwortet, welcher Faktor letztendlich der wichtigere ist)  --> http://www.education.uconn.edu/dept/...20Training.pdf
 
 
 
	
		
			
			
				Mechanical damage resulting from loaded eccentric muscle actions is a stimulus for hypertrophy (16,80,161,173) that is somewhat attenuated by chronic resistance training (80). Nevertheless, it has not been shown that muscle damage is a requirement for hypertrophy. 
This tissue remodeling process has been shown to be significantly affected by the concentrations of testosterone, growth hormones, cortisol, insulin, and insulin-like growth factor-1, which have been shown to increase during and following an acute bout of resistance exercise...
			
		 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von chrigusch im Forum Begrüßungsforum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 02.01.2012, 10:48
      
  
    
    
      Von Moby Dick im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 10.03.2010, 18:16
      
  
    
    
      Von Julius K im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 23.02.2009, 18:49
      
  
    
    
      Von Geckok im Forum Muskelgiganten
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 16.11.2007, 17:44
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen