  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					HST + Isos und HST-Split ?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi, 
 
HST scheint mir nach einem plausibeln Konzept, allerdings missfaellt mir der Grossteil der Uebungswahl der Plaene, die ich bisher zu Gesicht bekommen habe. 
Mehrgelenkuebungen schoen und gut, aber wuerde ich ungern auf "Isos" wie Kabeldruecken, LH-Curls, Seitheben (vorgebeugt), etc. verzichten wollen. 
(Habe hier zwar etwas von Stretchpunktuebungen gelesen, aber das geht ja in eine etwas andere Richtung und beinhaltet auch nicht unbedingt oben angefuehrte Uebungen.) 
1) Mein Frage also, ob sich das Konzept von HST und derartige Uebungen unter einen Hut bringen ließen. 
2) Gibt so etwas wie Splits ebenfalls bei HST? Und gehen diese auch ueber 2er hinaus?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich würde da nicht so vehement dogmatisieren. eine methode, die sich bei vielen bewährt hat, ist ein grundgerüst aus schweren grundübungen (etwa kniebeugen, kreuzheben, klimmzüge, dips) gefolgt von einer gewissen anzahl an isos (seitheben, arme, beinstrecker, waden) im stile von burn- oder dropsets. isos haben zumindest noch keinem geschadet  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  zyko
					
				 
				ich würde da nicht so vehement dogmatisieren. eine methode, die sich bei vielen bewährt hat, ist ein grundgerüst aus schweren grundübungen (etwa kniebeugen, kreuzheben, klimmzüge, dips) gefolgt von einer gewissen anzahl an isos (seitheben, arme, beinstrecker, waden) im stile von burn- oder dropsets. isos haben zumindest noch keinem geschadet    
			
		 
	 
 Koenntest du darauf noch etwas naeher eingehen? 
Inwiefern muesste die Trainingshaeufigkeit zugunsten einer Verwendung von Isos eingeschraenkt werden? 
Ein kleiner Beispielplan, in dem solche Isos (vor allem Arme und Schultern) integriert sind, waere ganz nett.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo ! 
 
Welches Gewicht wählt man denn für die Isos bzw. wieviel Sätze u. Wiederholungen wären denn sinnvoll,daß es etwas bringt. 
 
Grüße, 
Bon
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Lies mal in den Stickys oben nach, 12-15 Wh und dann halt abnehmend oder als Pumpsatz. 
Meiner Meinung nach reichen 1-2 Sätze. 
 
 
 
Gruß Lifty
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							O.k. - danke,die Stickies habe ich sowieso schon gelesen. 
Mit "Pumpsätze" meinst du wahrscheinlich die,in der die Kontraktionsphase verlängert wird,um mehr Laktat im Muskel zu erzeugen,oder ? 
 
Aber kann ich auch z.B. schwere Bizepscurls + Negative machen bzw. wären Diese nicht effektiver ? 
 
Grüße, 
Bon
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wann waere denn ein geeigneter zeitpunkt iso-burns/drops an die TE anzuhaengen ?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi, ich mach es so: 
Kniebeugen 
Dips  
Klimmziehen 
Wadenheben 
 - als grundgeruest 
die microtraumata in den armen halten etwa bis zur 3.woche, dann haenge ich LH Curls und french press noch dran. sollte das auch nicht bis zum ende halten, wird noch die scottcurlmaschine und der seilzug zum pumpen ergaenzt (dazu kann ich noch nichts sagen, ich hoffe, es laesst sich vermeiden). 
die waden adaptieren bei mir auch schon in der 3.woche, hier greife ich zu loaded streching (was imo gut wirkt) - ich werde spaeter wohl auf negatives umsteigen muessen (6.woche). 
brust ist noch immer voll ausgelastet, sollten da keine traumata mehr zu spuehren sein, greife ich zu Flys bzw. loaded streching. ruecken passt immer, da wird wohl nix mehr kommen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie Dance schon sagte, ab der 3. Woche für nen 6-Wochen Zyklus.  
Probieren geht über studieren. Ich bau z.B. nur ab und zu Armisos ein und kann mich auch nicht beschweren. Einfach mal nen Zyklus komplett ohne und einen mit Armisos testen und dann mal sehen. 
 
 
 
 
@bon 
 
Bei was willst du denn Negative machen ? Also schwere Curls und dann welche Übung negativ ? 
 
 
 
Gruß Lifty
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  lifty76
					
				 
				@bon 
 
Bei was willst du denn Negative machen ? Also schwere Curls und dann welche Übung negativ ? 
Gruß Lifty 
			
		 
	 
  
Ich meinte z.B. schwere einarmige Curls auf der Scottbank und wenn nichts mehr geht weiter mit Negativen (mit der anderen Hand nachhelfen) od. gleich nur Negative. 
 
Ich glaube Zyko hat mal geschrieben,wenn man schon Bizepsübungen macht,dann aber schwere,weil das Gewicht für den Muskel ja über dem der Hauptübung (Klimmzüge) liegen muß,sonst konditioniert er ja nicht darauf. Und der Reiz ist sozusagen dann unterschwellig und es werden keine Mikrotraumata mehr erzeugt. 
 
 
Grüße, 
Bon
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von DonEkto im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 24.12.2013, 00:19
       
   
 - 
  
    
    
      Von FitTobi im Forum HST Training
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 02.02.2012, 18:36
       
   
 - 
  
    
    
      Von madmaxxx90 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 24
       
        Letzter Beitrag: 05.10.2011, 16:01
       
   
 - 
  
    
    
      Von 8pac im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 07.01.2011, 06:32
       
   
 - 
  
    
    
      Von mfw im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 18.05.2010, 21:00
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen