HAPPY 60 SONNYBOY RALF.
 Es ist kaum zu glauben, aber Sonnyboy Ralf Möller wird heute 60 Jahre - jung - muss man in diesem Falle sagen.
 Wie die veröffentlichten Fotos des vergangenen Jahres eindrucksvoll  zeigen hat sich Ralf wieder in eine Bombenform gebracht. Respekt.
 Ich kenne Ralf seit seinen BB-Anfängen Ende der siebziger Jahre und seit über 40 Jahren sind wir auch befreundet.
 Wir hatten im kleinen oder größeren privaten Kreis immer viel Spaß. Und  wenn es gelegentlich kritisch wurde, so stimmte mich sein  Sonnyboy-Lächeln sofort wieder froh.
 Anlässlich seines runden Geburtstages möchte ich mit euch Auszüge aus einem meiner Berichte über sein Leben teilen.
  Auf allen TV-Kanälen erscheint seit vielen Jahren immer wieder Ralf  Möller, entweder als Schauspieler in einem seiner Filme oder als  Show-Gast. Für jeden TV-Zuschauer ist es unübersehbar, dass es sich bei  ihm um einen echten "Schwerathlet" handelt. Wie sein große Vorbild  Arnold Schwarzenegger bekennt sich auch Ralf bei jeder sich bietenden  Gelegenheit zu seinem Sport Bodybuilding. Aufgrund der Omnipräsenz in  den Medien muss man Ralf den Ehrentitel "Populärster BB-Botschafter  Deutschlands" zugestehen. Wahrscheinlich ist er auch der erfolgreichste  aller Gesamtsieger der seit 1960 ausgetragenen Deutschen Meisterschaft,  dem "Flaggschiff" des Deutschen Bodybuilding- und Fitness-Verbandes. 
 1959 in Recklinghausen geboren begeisterte sich Ralf schon als Teenager  fürs Bodybuilding und hatte von Anfang an große Ziele. Schon als Junior  überragte er seine Konkurrenten an Körpergröße weit und wo immer er  auftauchte erregte Ralf große Aufsehen.
 Dass er es als extrem großer  Athlet bezüglich Symmetrie und Proportion besonders schwer hat war ein  für ihn schwieriger Lernprozess, den er aber in der Manier eines wahren  Champions meisterte. 
 Als wäre es gestern gewesen erinnere ich mich  an Ralfs grandiosen Auftritt 1983 im Kongress-Saal des Deutschen Museums  in München, von 1978-89 von den Fans in höchstem Maße geschätzter  Austragungsort der "Deutschen". Ralf war in der Form seines Lebens und  präsentierte erstmals auch Striche in den Oberschenkeln. ein Gigant mit  Extrem-Härte. In dieser Form hätte Ralf dem späteren Amateur-Weltmeister  Lee Haney bereits bei der WM 1982 in Belgien noch mehr abverlangen  können als es ihm ohnehin schon gelang. Der nächste WM-Versuch 1983 in  Singapur ging für Ralf auch knapp daneben, aber 1986 gelang dem "Giant  from Germany" im fernen Tokio das absolute Meisterstück: IFBB  Schwergewichts-Weltmeister! Ich bin ziemlich sicher, dass die  japanischen BB-Fans noch heute ehrfürchtig von Ralf sprechen. Das lag  aber nicht nur an seinem großen Sieg - es lag vor allem an seiner  außergewöhnlichen Ausstrahlung als "Gentle Giant". Den gigantischen  Ausmaßen, dem strahlenden Lächeln und der offenherzigen Begegnung mit  den Fans konnte sich niemand entziehen. Der "Sonnyboy" mit  Star-Qualitäten war geboren.
 Wie Arnold wollte Ralf diese natürliche  Gabe und sein Talent auch im Film nutzen und wie Arnold erging es  zunächst auch Ralf, als ihm nahezu jeder zu diesem Ziel nur eines zu  sagen hatte: "Unmöglich".
 Mit außerordentlicher Hartnäckigkeit  ausgestattet und mit totalem Fokus auf sein großes Ziel nutzte Ralf nach  seiner Übersiedlung nach Kalifornien jede kleine Chance um einen  weiteren Schritt nach vorne zu machen. Arnold erkannte diesen großen  Willen und förderte Ralf, mit dem er inzwischen freundschaftlich  verbunden war. Allerdings waren diese Hilfen nur "Türöffner", überzeugen  musste Ralf die Regisseure und Produzenten schon selbst. Es war nicht  einfach, aber aufgeben ist für Ralf ebenso wenig eine Option wie sein  Lächeln nach einer negativ verlaufenden Verhandlung zu verlieren!
  Ralf gehört zu den Athleten, die nach einer erfolgreichen BB-Karriere  ebenso erfolgreich den Sprung ins Filmgeschäft und in die Werbebranche  schafften. 
 Dass er für einen großen US-TV-Sender in einer  mehrteiligen Serie sogar "Conan" spielen konnte war auch für den stets  positiv eingestellten Ralf ein kleines Wunder. Seinen absoluten  Durchbruch im Film schaffte Ralf dann zweifellos mit seiner Rolle in dem  Welterfolg "Gladiator".
 Im so hart umkämpften Filmgeschäft ist Ralf  bestens vernetzt und seinen inzwischen zur Marke gewordenen Namen  vermarktet er außerordentlich erfolgreich.
 Zurzeit ist Ralf u.a. Markenbotschafter für Mercedes.
 Dass sich Ralf für verschiedene Institutionen und Organisationen seit  vielen Jahren sozial sehr engagiert ist für ihn selbst, wie er immer  wieder sagt, "eine sehr große Bereicherung und Freude."
 Mach einfach weiter so Ralf.
 Gottes Segen auf allen Wegen.
 HAPPY BIRTHDAY.
			
		
 
	
Lesezeichen