
-
Traubenzucker unmittelbar nach d. Train. geeignet zum auffül
Hallo an die Profis, hab mal wieder ne Frage die mir auf den Nägeln brennt!
Wie siehts aus mit dem auffüllen der KH- Speicher unmittelbar nach dem Training? (Was ja zum Muskelaufbau auch notwendig bzw. fördernd wirkt)
Hab mich mal schlau gemacht, die empfohlene Menge an KH nach dem Training beträgt 1G / KG Körpergewicht - korrigiert mich falls ich daneben liegen sollte! Das würde bedeuten ca. 85 Gr. z.B in Milch eingerührt nach dem Training - schmecken tuts gut - hat ca. um die 300 Kcal
Und noch was, da es sich ja um Zucker handelt: Setzt man dadurch an, bzw. gibt es andere negative Effekte??
Durch den hohen GI Wert knallt es zumindest sofort ins Blut. Die Supplementindustrie hat ja für diesen Zweck (KH nach dem Training) ebenfalls irgendwelche Wundermittelchen am Start - und sagt das Traubenzucker sich nicht lange genug im Blut hält um die KH genügend abzugeben.
Was haltet ihr davon - wie seht ihr das ganze?? Wäre nett wenn sich auch mal ein paar Profis zu Wort melden würden - die Meinungen und Erfahrungen der anderen sind natürlich auch gefragt!!
-
Ist das dein ernst?
Dextrose nach dem Training!? google mal, oder les dir mal den Postworkoutartikel bei ironsport durch
das hatten wir hier schon 1000x
und ansetzen tut gar nix, außer einer positiven kcal-Bilanz
mal ein Tipp: www.bambamscorner.de durchlesen
-
Also ich kann auf Bam Bams Seite nichts darüber finden, und JA! - es ist meine Ernst!
Scheint ja aus deiner Sicht schädlich nach dem Training zu sein - bitte begründe deine Aussage näher...für weitere Meinungen wäre ich dankbar.
-
 Zitat von BodyMicha
Also ich kann auf Bam Bams Seite nichts darüber finden, und JA! - es ist meine Ernst!
Scheint ja aus deiner Sicht schädlich nach dem Training zu sein - bitte begründe deine Aussage näher...für weitere Meinungen wäre ich dankbar.
wieso schädlich?
Nach dem Training sollten Sie schnelle, kurzkettige KH zuführen (ca. 1g/kg Körpergewicht)
Von dieser Regel gibt es nur eine Ausnahme, die Kohlenhydratzufuhr direkt nach dem Training. Gerade nach einer harten Trainingseinheit sind die Kohlenhydratdepots in der Muskulatur stark erschöpft und der Körper befindet sich in einem katabolen Zustand. In dieser Situation benötigt der Körper vor allen Dingen rasch verfügbare Kohlenhydrate um die Depots wieder aufzufüllen und die katabolen Vorgänge im Körper zu stoppen. Die Erfahrung zeigt, dass eine Zufuhr von ca. 0,7-1g/kg Körpergewicht gute Erfolge bringt. Diese Zufuhr sollte vornehmlich aus Kohlenhydraten mit hohem GI bestehen, da diese (wie beschrieben) besonders schnell den Weg zu den Zellen finden.
beides von bambamscorner
-
Ok, dann hab ichs wohl übersehen - hatte sowas ähnliches auf einer anderen Seite gelesen.
Also Dextrose hat doch einen sehr hohen GI Wert und auch einen sehr hohen KH - Wert, wieso jetzt nicht die erschöpften Speicher mit Dextrose auffüllen - es bietet sich doch förmlich an!?
Vielleicht seh ich das ja falsch...
-
 Zitat von BodyMicha
Ok, dann hab ichs wohl übersehen - hatte sowas ähnliches auf einer anderen Seite gelesen.
Also Dextrose hat doch einen sehr hohen GI Wert und auch einen sehr hohen KH - Wert, wieso jetzt nicht die erschöpften Speicher mit Dextrose auffüllen - es bietet sich doch förmlich an!?
Vielleicht seh ich das ja falsch...
ja, genau das machen doch auch alle
-
Sportrevue Leser
Negativer Effekt, zumindest bei mir, extreme Müdigkeit, extremes Völlegefühl. Mitunter kann es einem da extrem be******en gehen
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Alexander Sturm
Negativer Effekt, zumindest bei mir, extreme Müdigkeit, extremes Völlegefühl. Mitunter kann es einem da extrem ---pieeep--- gehen
musste ich auch schon feststellen....ich habe grundsätzlich bauchschmerzen bei 60g dextro + whey...und bin 1-2 stunden nach verzehr müde wie sau...
-
75-kg-Experte/in
@Alexander
Genau richtig! Habe die gleichen Erfahrungen gemacht!
Das Problem mit Dextrose ist ganz einfach, daß es nur bis zu einer bestimmten g-Anzahl verträglich ist (bei manchen sogar gar nicht). Wenn man jedoch eine für die Glykogenauffüllung erforderliche Menge aufnehmen möchte (bei mir als Bsp.: 140kg x 1-1,2g/kg = ca. 150-170g), wird das Ganze dann kurze Zeit später zum Toillettenbesuch.
Auf der anderen Seite ist der EXTREM süße Geschmack von Dextrose einfach ungeniessbar. Mir ist es schleierhaft wieso immer noch so viele auf Dextrose schwören... Ausser dem Grund des schnellen Blutzuckeranstiegs (welcher nicht einmal optimal verläuft, da "Berg-und-Talbahn") gibt es keine weiteren! Man sollte nicht an falschen Stellen sparen!
Maltodextrin ist hier ganz klar die bessere Wahl, weil:
+ Verträglicher
+ man kann eine große Menge ohne Probleme verzehren (bis zu 200g)
+ minimale Süsseigenschaften
+ schnelle Aufnahme und konstanter Abbau
Nicht umsonst wird es in Krankenhäuser zur Ernährungsunterstützung eingesetzt. Hauptgrund: Verträglichkeit!
Gruß,
Andreas.
-
@Andreas
Ok bei so einer Menge kann ich es verstehen daß Maltodextrin verträglicher ist. Ich nehme nach dem Training ca 40 gr Dextrose die mir eigentlich gut bekommen zusammen mit BCAA´S. Eine Stunde später jedoch nehme ich weitere KH in Form von Gemüse zusammen mit Hähnchenbrust. Obwohl ich über 100 Kg wiege und laut deiner Rechnung so ca. 100-120 KH nach dem Training einnehmen würde, würde ich garantiert an Fett zulegen. Das der Zuckerspiegel rasant steigt und wieder fällt ist für mich das größte Problem bei der ganzen Geschichte, wenn der Zuckerspiegel bei mir sinkt bekomm ich nämlich tierische Fressattacken, die mich echt fertig machen. Werde mal Maltodextrin versuchen. Weisst du zufällig was für einen Glyx Maltodextrin hat?
Ähnliche Themen
-
Von XThomasX im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.02.2013, 18:34
-
Von tobbbi im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.06.2011, 13:09
-
Von R!D3R im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.04.2010, 00:50
-
Von rk089 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.11.2009, 20:55
-
Von VinceTheBlade im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.02.2006, 22:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen