|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Schwierigkeiten bei Trainingsplan Aufteilung(Ne, bin kein Schwachkopf)
				
					
						
							Ich habe folgendes Problem: Di,Fr,Sa ist Tischtennis. So kann ich zeitlich/räumlich nicht trainieren
 Mo,Mi,Do wollte ich trainieren. Bisher dachte ich an Mo,Do WKM oder vergleichbaren GK und Mi dann cardio/Sauna
 
 Dabei habe ich vergessen, dass ich 1-2 Mal die Woche, besser 2 Mal Stabilisationstraining für meine Knie auf einem "Jumper" machen muss/will.
 
 Jetzt bin ich gerade völlig ratlos, wie ich das sinnvoll auf die 3 Tage aufteile. Ich für ALLES offen.
 
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie lange dauert denn so ein Stabilitätstraining?Warum musst/willst du das machen?
 Wie intensiv ist sowas?
 
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich würde es so aufteilen. Übungen nur als Beispiel
 Mo
 2 Brustübungen (Schrägbankdrücken, Fliegende)
 2 Rückenübungen (Kreuzheben, Klimmzüge)
 1 Beinübung (Beinpresse)
 Waden
 Stabilisationstraining
 
 Mi (Spaßtag)
 Schultern (Frontdrücken, Seitheben, Seitheben vorgebeugt)
 Bizeps (beliebig)
 Trizeps (beliebig)
 Stabilisationstraining
 Cardio
 
 Do
 3 Beinübungen (Kniebeuge, Beinbeuer, Frontbeuge oder Beinstrecker, aber den dann nur mit halber ROM wegen der Kniebelastung)
 1 Rückenübung (LH-Rudern)
 1 Brustübung (Dips)
 Waden
 
				
				
				
					
						Geändert von kleberson (26.01.2014 um 18:34 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich habe in beiden Knien, rechts stärker als links, einen Knorpelschaden(hinter der Kniescheibe) Deswegen sind viele Dinge nur noch eingeschränkt möglich. Unter Belastung kann ich das Knie nur über 90 grad beugen und muss extrem darauf achten, dass die Belastung eher auf den Fersen ist und die Schienbeine gerade bleiben(also ganz krass dieses "gefühlte Hinsetzen")
 Körperlich ist das Stabilitätstraining nicht so wild. Da geht es um die "tiefliegende" Muskulatur und automatische Hirn-Muskelansteuerung durch das Knochenmark. Die Konzentration ist da das größere Problem.
 
 Danke schon mal. War eine gute Anregung.
 
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							OK.Also dann würde ich das so machen wie oben gepostet. Die Übungen waren ja wie gesagt nur als Beispiel gedacht.
 
 Finde es halt wichtig, dass man die großen Muskelgruppen zweimal die Woche rannimmt und dass man die Beine nicht trainiert, wenn am gleichen Tag Cardio gemacht wird. Das beißt sich nunmal.
 
 Bei der Beinpresse kannst die Position der Schienbeine und die Belastung der Ferse ja optimal einstellen.
 Wichtig ist halt, dass du die 45-Presse machst, und nicht so ein anders Ding mit Gewichtstapel.
 
 Würde mich an deiner Stelle mal mit Boxkniebeugen mit breitem Stand beschäftigen.
 Dadurch ist es ganz einfach, die Schienbeine senkrecht zu halten. Müsste für die eine sehr gute Option sein.
 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	wie umstritten das ist weißt du hoffentlich, vor allem das mit der Tiefenmuskulatur ist imo Bullshit. Für dich als Tischtennisspieler ist das auch nur funktionell, wenn du um die Platte Jumper verteilst
		
			
			
				
					  Zitat von campi88   Körperlich ist das Stabilitätstraining nicht so wild. Da geht es um die "tiefliegende" Muskulatur und automatische Hirn-Muskelansteuerung durch das Knochenmark.   
	
	
		
		
			
			
			
				
				
				
					
						Geändert von Kokusho (01.02.2014 um 23:28 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich vermute hier nix, ich weiß das. Dass das mit der Tiefenmuskulatur Bullshit ist hab ich doch geschrieben. Mir ging es um die Effekte des Stabilisationstraining auf die Gelenke, nicht auf die Tiefenmuskulatur der Wirbelsäule
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							dann lass doch das imo weg.   
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							was hat das mit imo zu tun?
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von SmartViewYTC im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 17.09.2014, 17:13
      
  
    
    
      Von maxinblack im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 26.11.2012, 20:34
      
  
    
    
      Von zogga01 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 15.09.2012, 16:30
      
  
    
    
      Von chrisio im Forum Ernährung
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 09.10.2007, 15:57
      
  
    
    
      Von Gaatscher im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 16
       
        Letzter Beitrag: 06.05.2007, 14:29
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen