|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Einseitiges Training
				
					
						
							Habe letztens in einem Video eine sehr interessante Aussage ( eigentlich war es - leider - nur eine kurze Bemerkung am Rande  ) eines Arztes, den ich für sehr kompetent halte, gehört. Demzufolge kompensiert der Körper, wenn man einseitig trainiert ( hier ging es speziell um den Pectortalis ), indem auch die nicht trainierte Seite aufgebaut wird.D.h., wenn mein rechter Pec verletzungsbedingt nicht trainiert werden kann, macht es Sinn, die andere Seite zu trainieren, weil dadurch die nicht trainierte Hälfte zumindest teilweise mit aufgebaut bzw. erhalten wird.
 
 Hat jemand dazu genauere Infos oder eine Quelle ?
 
 Danke vorab !
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Auf andro hat das jemand mal anprobiert und nur auf einer Seite curls gemacht...nach paar Monaten gabs n Unterschied von etwa 5cm  
 Aber dennoch hab ich sowas auch schon öfter gehört
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Glaube der Trainer von Kai Greene hatte das mal vor ein oder zwei Jahren behauptet (weiß gar nicht ob der immer noch Trainer vom Kai ist), auch mit dem Hintergrund der Verletzung. Aber auf Dauer würde ich das wohl nicht machen wollen.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es geht mir ja auch konkret um Training mit Verletzung, soll keine Dauerpraxis sein, so zu trainieren.
						 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Grundsätzlich macht das schon Sinn. Irgendwie muss man die einseitige Belastung stabilisieren. Es bleibt dir also nichts übrig als den anderen Brustmuskel ebenfalls anzuspannen.Das Problem sehe ich nur, dass du weder ordentliche Gewichte bewegen kannst noch die Verletzung unbelastet zu halten.
 Zwar geht man heutzutage eher davon aus Schonhaltungen zu vermeiden und den verletzten Körperteil nach Möglichkeit zu bewegen (ich spreche hier nicht von Rissen oder Brüchen), aber unproblematisch sehe ich das nicht - eher, dass es eine zusätzliche Verletzungsgefahr ist.
 Alles unter der Annahme, dass du BB training meinst und nicht Physio.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sorry, das Beispiel mit dem Pec kam von dem erwähnten Arzt, bei mir geht es um eine jahrealte, erbärmliche Quadsehnengeschichte rechts.
						 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Da kannst du eigentlich nur "herum"trainieren. Ich hatte über ein Jahr ein Problem mit der linken Schulter nach einer etwas zu übermütigen Bankdrücksession. Gewisse Bewegungen gingen gar nicht. Die habe ich vermieden bis es verheilt war.So etwas ist immer sch****.
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das ist wie ein Jojo, wenn ich ein paar Wochen schone, ist es wieder o.k., aber sobald ich mit dem Gewicht wieder hoch gehe, gehen auch die Schmerzen wieder los.  So eine Art natürliche Bremse, schon seit Jahren. Aber wenn sowas ausgerechnet eine schwache Körperpartie betrifft und man beim Atrophieren zusehen kann, hat man natürlich auch keine Geduld. Schon gar nicht, wenn das Gelenk o.k. ist und es "ja nur" die Sehne betrifft.Daher ja auch meine Eingangsfrage, fand diese These sehr interessant und "Betroffene" gibt es sicherlich etliche.
 
 Schulter ist natürlich genauso Kagge, aber bei Dir war es ja wohl zumimndest nur eine einmalige Sache und nicht chronisch ?!?
 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Weisst du, was es genau ist? Liegt es immer nur am Gewicht?Vom Atrophieren brauchst du mir nix erzählen - Ich laufe seither und wegen Präventiv allgemein geringerer Gewichte mit schlanken 44er-Ärmeln (kalt) durch die Gegend
   Das ist über Ronnie-Coleman-Niveau ------ nach seiner letzten OP
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Von der Lokalisation her eindeutig die Quadrizepssehne, der Schmerz ist auf der Kniescheibe und herum, nicht im Gelenk, aber von der Intensit her einfach höllisch. Treppensteigen rauf und runter dann kaum möglich.Wenn ich meine Beine auf Coleman-Niveau halten könnte, nichts dagegen...
   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von 257Rocco im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 12.06.2014, 14:23
      
  
    
    
      Von stef_00X im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 07.07.2009, 11:05
      
  
    
    
      Von xcarlosx im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 19.03.2008, 10:41
      
  
    
    
      Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 19.09.2006, 17:36
      
  
    
    
      Von usedomer18 im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 11.06.2004, 23:14
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen