|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	Dem würde ich nun wieder heftigst widersprechen! Regelmäßige Ladetage in relativ kurzen Abständen (alle 5-6 Tage) sind nach meiner bescheidenen Meinung ein Muss!
		
			
			
				
					  Zitat von barbie_die_waldfee aber nicht sone faxen machen und immer wöchentlich laden. alle 4-6 wochen reicht. Lediglich am Anfang einer Diät macht es Sinn erst mal zwei (vielleicht auch drei) Wochen ohne Refeeds durchzuhalten, um den Körper besser an die neue Ernährung zu gewöhnen. Klassische Ketodiäten ohne Ladetage haben sich m.E. nicht ohne Grund im Sportbereich nicht durchsetzen können. Wer nur einmal im Monat aufläd, braucht auch gar nicht aufzuladen - nur hat er dann nicht die Vorteile einer AD.
 Und um es gleich noch dazu zu sagen: Ich halte es für absolut überflüssig, zwanghaft unter 30g KH/Tag zu bleiben. Selbst die meisten Ketostudien werden mit ca. 40-50g/Tag durchgeführt. Mit 40-50g/Tag hat man dann auch etwas mehr Spielraum bei der Diätplanung bezüglich Obst (vor allem Beerenobst) und Gemüse sowie bei Milchprodukten.
 
 Gruß
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							...meines Erachtens zwei der besten Zusammenfassungen zum Thema Ketodiets:  http://www.downstate.edu/kingsbrook/pdf's/WestmanCurrAthRep2003.pdf
 
 http://www.ccjm.org/pdffiles/Volek1102.pdf
 
 Sehr interessant ist auch dies:
 http://www.nutritionandmetabolism.co...-7075-1-13.pdf
 
 http://www.obesityresearch.org/cgi/c...2/suppl_2/115S
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Tach Leute, Ich habe selber schon mal eine Form der Ketogene-Diät gemacht, nämlich die Anabole mit den so genannten Refeedtagen. Dauer 14 Monate mit einem Gewichtsverlust von 43 KG. Ich hatte auch des öfteren Depris, erhöhte Reizbarkeit, und Konzentrationsschwierigkeiten. Ein guter Freund von mir macht diese Diät ebenfalls nun schon seit 3 Monaten, und er hat im Gegensatz zu mir überhaupt keine Nebenwirkungen, außer ab und zu mal Heißhunger auf KH. Man kann die Nebenwirkungen nicht pauschalisieren, da Sie bei jedem anders sind. Eine bessere und gesündere Diätform wäre die ZickZack Diät.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Besser als die AD (das habe ich zu anderen Gelegenheiten ja schon mehrfach gesagt) finde ich vor allem die Weiterentwicklung der AD, die Metabolic Diet, da hier mehr auf die individuelle Reaktion Wert gelegt wird (die MD ist damit weniger dogmatisch).
		
			
			
				
					  Zitat von sakis ...Ich hatte auch des öfteren Depris, erhöhte Reizbarkeit, und Konzentrationsschwierigkeiten. Ein guter Freund von mir macht diese Diät ebenfalls nun schon seit 3 Monaten, und er hat im Gegensatz zu mir überhaupt keine Nebenwirkungen, außer ab und zu mal Heißhunger auf KH. Man kann die Nebenwirkungen nicht pauschalisieren, da Sie bei jedem anders sind. Eine bessere und gesündere Diätform wäre die ZickZack Diät. --> http://www.metabolicdiet.com/index2.htm
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@Rantanplan
 Ok, die MD ist ja quasi gesehen eine Low Carb (Nicht No Carb) Diät mit verhaltenen Fettkonsum und einem erhöhten Proteinkonsum, sprich ziemlich Ausgewogen für Sportler, da alle 3 Aufbaustoffe in der Ernährung enthalten sind. Wichtig damit die MD funktioniert ist darauf zu achten wie hoch der Glyx der verzehrten KH´s sind!!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	mit SEHR verhaltenem Fettkonsum.
		
			
			
				
					  Zitat von sakis  die MD ist ja quasi gesehen eine Low Carb (Nicht No Carb) Diät mit verhaltenen Fettkonsum An Nicht-Trainingstagen immerhin "LowFat30" und die 10 % Kalorienprozente aus Fett gestalten Trainingstage zur echten Rechenaufgabe (zumindest bei Gesamtkalorienzahlen bis ca. 1500 kcal isses extrem diffizil, bei 1500 kcal beispielsweise nicht mal 20 Gramm Fett/Öle, nur mal so als Beispiel)
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	zum x-ten Male die typische Verwechslung von DiPasquales originaler metabolic diet  und Metaboler Diaet!
		
			
			
				
					  Zitat von grizabella 
	
		
			
			
				
					  Zitat von sakis  die MD ist ja quasi gesehen eine Low Carb (Nicht No Carb) Diät mit verhaltenen Fettkonsum mit SEHR verhaltenem Fettkonsum. 
An Nicht-Trainingstagen immerhin "LowFat30" und die 10 % Kalorienprozente aus Fett gestalten Trainingstage zur echten Rechenaufgabe (zumindest bei Gesamtkalorienzahlen bis ca. 1500 kcal isses extrem diffizil, bei 1500 kcal beispielsweise nicht mal 20 Gramm Fett/Öle, nur mal so als Beispiel) 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							... eine metabolic diet  kann sehr wohl ein ganz typisches AD-Design besitzen.
 Gruss
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Persönliche Erfahrung:
 Ich habe mehrere Keto-Versionen ausprobiert, am besten ging es mir mit 4-wöchigen Refeeds.
 
 Ich hatte nach jedem Refeed ein be******enes Körpergefühl, mit dem ich nicht gut zurechtgekommen bin.
 
 Meine längste Keto hat 6 Monate gedauert, in deren Verlauf ich von 156 auf 124kg abnehmen konnte - wobei davon knapp 20kg in den ersten 3 Monaten runtergingen  (ist wohl ein Nach- und Vorteil der wenigen Refeeds).
 
 Auf Keto ohne oder mit wenig Refeeds habe ich mein Training strikt angepasst: Wenig Wiederholungen (6-8), in einer Zeit für die das ATP reicht, nur 1 Satz pro Übung. Damit konnte ich über die 6 Monate trotz des Gewichtsverlustes meine Leistungen halten, bzw. leicht ausbauen.
 Cardio habe ich nicht gemacht.
 
 Körperlich gings mir auf Keto spitze, ich hatte weder Depressionen noch Anfälle von Kraftlosigkeit, ganz im Gegenteil, mein Körper scheint für ketogene Ernährung geschaffen zu sein.
 
 Meine Blutwerte waren die besten die ich je hatte, besonders das HDL Cholesterin ging nach oben und das LDL Cholesterin nach unten - was aber vermutlich am Gewichtsverlust lag (zumindest die Senkung des LDLs).
 
 Nur meine Harnstoffwerte waren leicht erhöht.
 
 Das einzige Problem, das ich hatte war, daß ich nach 6 Monaten keinen Bock mehr auf Fleisch, Sahne und Käse hatte, was aber auch an meiner unkomplizierten und einfachen Kocherei gelegen hat. Wenn man mehr Zeit in der Küche aufwendet, kann man das gut umgehen.
 
 Aus Ernährungs- und Trainingstechnischen Gründen kann ich Ketos nur empfehlen, für den der sie verträgt.
 
 Spin
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Jimmy hat es ja schon gesagt - ich möchte es nur noch einmal unterstreichen: Metabolic Diet a la Di Pasquale und Metabole Diät a la Korte sind zwei vollkommen verschiedene Diätkonzepte!
		
			
			
				
					  Zitat von grizabella 
	
		
			
			
				
					  Zitat von sakis  die MD ist ja quasi gesehen eine Low Carb (Nicht No Carb) Diät mit verhaltenen Fettkonsum mit SEHR verhaltenem Fettkonsum. 
An Nicht-Trainingstagen immerhin "LowFat30" und die 10 % Kalorienprozente aus Fett gestalten Trainingstage zur echten Rechenaufgabe (zumindest bei Gesamtkalorienzahlen bis ca. 1500 kcal isses extrem diffizil, bei 1500 kcal beispielsweise nicht mal 20 Gramm Fett/Öle, nur mal so als Beispiel) Ich beziehe mich hier auf die Metabolic Diet a la Di Pasquale! Diesem liegt weitgehend das AD-Konzept zu Grunde. Die MD kann, muss sich aber nicht von einer AD unterscheiden.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Diamond86 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 05.07.2009, 03:58
      
  
    
    
      Von Curru im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 04.08.2007, 11:04
      
  
    
    
      Von MIEUX im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 07.07.2007, 23:31
      
  
    
    
      Von imported_Man_at_Arms im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 22.03.2007, 12:29
      
  
    
    
      Von DVS17 im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 24
       
        Letzter Beitrag: 22.04.2006, 18:09
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen