  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  AsimKadric
					
				 
				ja, ein mk sind schäden an dem muskel und genau das ist für das wachstum entscheidend. 
			
		 
	 
 muskelkater und muskelwachstum haben nichts miteinander zu tun.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							..teils teils, aber warum erklärst du es mir nicht genau!? bitte! 
 
gruß
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hartes training bewirkt absolut keinen muskelkater!!! 
 
aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass er BEI MIR jedenfalls nur durch eine ungewohnte belastung oder eine starke dehnung mit eingehender kontraktion des muskels ausgelöst wird. 
 
Hab z.B. lange Zeit kein Kreuzheben oder freie Kniebeugen gemacht, sodass ich nach der ersten intensiven TE mit diesen Übungen 1 WOCHE lang Muskelkater hatte und teilweise auch schlecht laufen konnte! 
 
Nach der nächsten TE mit diesen Übungen brauchte ich nur 1-2 Tage und der Muskalkater war weg! 
 
Ebenfalls bei den Waden. Neue Übung einfegührt und darauf knapp 1 Woche lang Kater gehabt! Nach der 2. TE spürte ich am daraufflgenden Tag lediglich ein kleines Ziehen in den Waden, das wars!! 
 
 
Anders ist es beim Bankdrücken. 
 
Da habe ich jedesmal Muskelkater, da ich immer am tiefsten Punkt (kurz vor der Brust) die Stange kurz halte um den Muskel so maximal zu dehnen und dann kontrolliert hochdrücke! 
 
Im Rücken, Bizeps, Trizeps, Schultern habe ich keinen Muskelkater mehr EGAL wie ich trainier! 
Und glaubt mir ich trainier mir jedesmall die Seele aus dem Leib   
Mir fallen da keine neuen Übungen ein, sodass keine ungewohnte Belastung stattfindet und ich somit keinen Kater hervorrufe. 
 
So siehts jedenfalls bei mir aus... 
 
gruß 
freek
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also ich dachte vorher nicht, dass ich mich exakt wissenschaftlich ausdrücken muss, um nicht als schmarrnerzähler dahingestellt zu werden. 
ich trainiere intensiv und versuche in jedem training eine kleinigkeit zu verändern, und habe fast immer muskelkater und muskelwachstum(mit guter ernährung). für mich gehören veränderungen zum intensiven training dazu, weil diese das training etwas intensiver machen, weil der muskel nicht daran gewohnt ist. 
 
im rücken, beinen, waden, brust, trizeps habe ich regelmäßig mk. jedoch selten im bizeps, schultern, und um da muskelkater zu bekommen, muss ich in die trickkiste greifen und es funktioniert
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  AsimKadric
					
				 
				..teils teils, aber warum erklärst du es mir nicht genau!? bitte! 
 
gruß 
			
		 
	 
 warum benutzt du nicht mal die suchfunktion des forums? das thema ist schon zig mal durchgekaut worden. erklärungen wirst du mindestens in jedem 2. muskelkater-fred finden.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich war selbst immer der meinung je härter desto besser. aber ich seh es doch im studio wie die leute trainieren. ich bin nicht wirklich massig, trainiere aber mitunter den maximalgewichten einiger geräte, an denen leute mit >20kg masse mehr mit weniger trainieren. diese leute machen fortschritte, ich stagniere. klar könnte man jetzt das thema stoff aufgreifen, aber ohne richtiges training wirkt der stoff sicher auch nicht effektiv.  
finde es letztendlich einfach verwunderlich wieso diese halben wettkampf bbler dann mit 12kg bizepscurls machen, und ich die gleiche wh zahl mit 15kg schaff bei meinem oberarm ^^.  
hat einer von euch das coleman video von androgen-steroids gesehen? wenn ich mich nicht täusche sind das vielleicht 10, vielleicht 12kg mit denen er seinen bizeps trainiert. wieso den muskel so extrem ausreizen? reicht es nicht hauptsache man reizt ihn so das man ihn im training gut spührt, ohne das man gleich an einen versagenssatz rangeht?  
ps: hat keineswegs damit zu tun das ich mich vor hartem training drücke bzw. drücken will  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mach doch einfach mal ein paar Jahre Dein Training mit minimalen Gewichten. Dann melde Dich noch mal und berichte. Das wird bestimmt interessant. 
 
Zu Coleman: ich kenne nur seine Kauf-Videos in denen er perverse Gewichte nimmt.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wer redet von minimalen gewichten?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das kommt davon, weil man mit der Zeit lernt sich auf seine Muskel zu konzentrieren und sie zu spüren.  
Viele Leute hier könnten, wenn es um Maximalgewichte geht, mehr heben, stemmen, drücken, etc. als mit denen sie trainieren. Um Fortschritte zu machen gehört auch eine gute Technik, gute Ernährung, gute Erholung, "geringer Alkoholkonsum" und Beständigkeit im Training.  
Und Gewicht ist nicht alles. Wenn ich meine Muskeln am Ende des Trainings ausbrennen will, muss ich keine 20kg Hanteln nehmen. 
 
MfG
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  gripen
					
				 
				ich war selbst immer der meinung je härter desto besser. aber ich seh es doch im studio wie die leute trainieren. ich bin nicht wirklich massig, trainiere aber mitunter den maximalgewichten einiger geräte, an denen leute mit >20kg masse mehr mit weniger trainieren. diese leute machen fortschritte, ich stagniere. klar könnte man jetzt das thema stoff aufgreifen, aber ohne richtiges training wirkt der stoff sicher auch nicht effektiv.  
finde es letztendlich einfach verwunderlich wieso diese halben wettkampf bbler dann mit 12kg bizepscurls machen, und ich die gleiche wh zahl mit 15kg schaff bei meinem oberarm ^^.  
hat einer von euch das coleman video von androgen-steroids gesehen? wenn ich mich nicht täusche sind das vielleicht 10, vielleicht 12kg mit denen er seinen bizeps trainiert. wieso den muskel so extrem ausreizen? reicht es nicht hauptsache man reizt ihn so das man ihn im training gut spührt, ohne das man gleich an einen versagenssatz rangeht?  
ps: hat keineswegs damit zu tun das ich mich vor hartem training drücke bzw. drücken will    
			
		 
	 
 Das kann aber auch genetisch bedingt sein, über die verteilung der muskelfaser- typen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von GrinseKater im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 28.02.2012, 22:02
       
   
 - 
  
    
    
      Von sethtj im Forum PITT Force® Training
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 05.06.2011, 20:51
       
   
 - 
  
    
    
      Von Tiboeli1994 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 25
       
        Letzter Beitrag: 03.03.2011, 01:17
       
   
 - 
  
    
    
      Von Kenneth- im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 12.08.2009, 18:04
       
   
 - 
  
    
    
      Von Nirvana im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 01.06.2005, 16:16
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen