Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    164

    extremer muskelkater plz help

    hallo leute,
    also ich war gestern im gym, rücken und trizeps trainieren.
    Ich habe alle gewichte erhöht und sehr hart trainiert.
    Kreuzheben, rudern stehend vorgebeugt, rudermaschine, latzug, SZ-frenchpress und trizepsdrücken.

    gestern Abend bin ich dann mit leichten Bauchschmerzen eingeschlafen, und in der Nacht mit sehr starken Bauchschmerzen aufgewacht. Egal in welcher Position ich lag, mein ganzer Bauch hat geschmerzt. Mein Bett ist sehr weich, dann hab ich mich auf den harten Boden gelegt, und die schmerzen wurden kleiner.
    Dann habe ich ein heisses Bad genommen und die Bauchschmerzen wurden erträglicher. Auch jetzt habe ich noch Bauchschmerzen. Ich vermute das das ein extremer Muskelkater ist, den ich durch Kreuzheben verursacht habe.
    Darüber hinaus habe ich vom Training gestern starken Oberschenkel, *****,Bizeps, Trizeps, bisschen Nacken-Schultern und Rücken-Muskelkater.
    Ich kann garnich richtig gehen, alles ist eine Qual.
    Ich hab mich gestern auch extrem schlecht ernährt. habe auf meine 90kg nur ca 50g Eiweiß zu mir genommen.

    Ich bin sowieso extrem anfällig für Muskelkater,
    nach jedem Brusttraining, bekomme ich vom Bankdrücken Muskelkater am Latissimus.

    Also was bedeutet dieser extreme Muskelkater? ich dachte bisher immer, dass er sich positiv aufs training auswirkt.
    Baue ich schlechter auf als andere Leute, die keinen Muskelkater nach dem Training bekommen?
    Ist meine Regeneration genetisch bedingt schlecht, oder liegt es an meiner schlechten ernährung.
    Kann ich den Muskelkater vorbeugen?
    Oder einfach softer trainieren

    Danke schonmal

  2. #2
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Ohhh, du Armer...

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    249
    Behandlung von Muskelkater

    heiße Bäder, Sauna und Wärmeanwendung
    Bewegung mit geringer Belastung
    Lockerungs- und Dehnübungen

    Die oben genannten Maßnahmen führen zu einer Steigerung der Muskeldurchblutung und damit zu einem besseren Abtransport der schmerzauslösenden Stoffwechselprodukte.
    Wenn ein Muskelkater länger als 3 bis 5 Tage anhält, kann zum Beispiel auch eine Muskelzerrung vorliegen.

    Vielleicht hast du das Training einfach übertrieben ? Woran solls sonst liegen ?

    Frank

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    164
    ja, hinzu kommt dass das mein erstes Rückentraining seit 3wochen war, da ich 2 Wochen in LLoret de mar war (hi schweinegrippe )

    Ich habe mal gehört das Leute die viel Muskelkater nach dem Training haben, Hardgainer sind.
    Stimmt das?

  5. #5
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Kenneth-
    Ich habe mal gehört das Leute die viel Muskelkater nach dem Training haben, Hardgainer sind.
    Stimmt das?
    Nö.

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von fatsamy
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    6
    Alter du hast 3 Wochen kein Rücken trainiert und das erste was dir einfällt ist "alle Gewichte erhöhen". Was hast DU erwartet???

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    164
    ja ich dachte mir halt dass meine Muskeln sich schön vollständig regeneriert haben, dass ich die gewichte erhöhen kann.

    Habe immer noch bauchschmerzen, so zwischen den rippen, voll komisch, aber beim gehen merk ichs kaum, nur wenn ich laufe oder mich auf bestimmte art und weise bewege.

    Thx für eure tipps, war wohl doch nur muskelkater. #popcorn

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    193
    Nur, da du sagtest, der Rücken würde bei dir nach jedem Training Probleme machen:

    Ich trainiere seit 14 Jahren und habe bis heute nach jedem Brusttraining Muskelkater - IN DER BRUST allerdings. Alle anderen Muskelgruppen kann ich trainieren, wie ich will.

    Und tatsächlich hinkt meine Brustmuskulatur im Vergleich zu den anderen Muskelgruppen EXTREM hinterher. Ich bin ein ziemlicher Brocken; meine Leistung im Bankdrücken aber ist mir regelrecht peinlich.

    Hardgainer bin ich allerdings nicht - zumindest nicht im Rest des Körpers. Viel eher neige ich sehr stark zur Asymmetrie.

    Die Brust irgendwie weniger intensiv oder intensiver, mit mehr oder weniger Volumen zu trainieren hat bei mir auch nichts gebracht.

    Was man dagegen tun kann? Weiß ich nicht. Ich habe es mittlerweile als eine Art angeborene Schwäche akzeptiert.

    Wenn jemand Tipps hat: könnte auch welche gebrauchen.

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    164
    bei mir ist es genauso, meine Brust hinkt stark hinter dem rest

    ich habe früher nur 1mal die woche trainiert: brust bizeps und trotzdem ist Brust meine große schwäche. Meine Beine z.b, die ich nur alle 3 Wochen trainiere, wachsen gut, und ich kann bei jedem training gewichte eröhen.
    Bei Brust ist es so, dass sich meine Leistung gar nicht verbessert deshalb werde ich erstmal so weitermachen wie bisher, und spezielle aufmerksamkeit meinen schultern+rotatoren widmen.

    Da ich so extremen Muskelkater nach dem Training habe, ist es schwer gescheit zu splitten. z.B

    MO
    Brust/Bizeps -> muskelkater in der Brust, trizeps, bizeps, Lat, schultern

    jetzt kann ich 2 tage erstmal garnich trainieren, außer Beine.

    3Tage die woche trainieren ist das absolute Maximum für mich.
    Ich habe mir mal etwas überlegt was ich demnächst evtl. mal ausprobieren werde:
    Ich mache Ganzkörpertraining, aber für jede Muskelgruppe nur 1 Satz. ungefähr so:
    Bankdrücken,Kreuzheben,Rudern vorgebeugt, Kniebeugen, schulterdrücken
    das dann 5 X die woche. die muskelausdauer dürfte evtl etwas darunter leiden, aber die Leistung sollte sich dadurch verbessern. Der Pump wird sich auch in grenzen halten, aber dafür hat man nen ganzkörper-Pump und eine hohe testosteron ausschüttung.

    Was haltet ihr davon?

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Frank9
    Behandlung von Muskelkater

    heiße Bäder, Sauna und Wärmeanwendung
    Bewegung mit geringer Belastung
    Lockerungs- und Dehnübungen



    Vielleicht hast du das Training einfach übertrieben ? Woran solls sonst liegen ?

    Frank
    was noch gut hilf ist sauerkirchsaft..klingt komisch is aba so durch die antioxidantienv die dieser enthält..


    @kenneth- .. das sollte deine frage hier beantworten :

    Trainingsprinzipien Muskelkater ist oft eine Begleiterscheinung beim Training Ungeübter. Er tritt meistens einen Tag nach einer ungewohnten Belastung auf und verliert nach einigen Tagen seine schmerzhafte Wirkung.

    Was ist im Muskel passiert ?
    Ein überbelasteter Muskel weist feine Risse (Mikrorupturen) in den Muskelfasern auf.
    Durch diese Risse dringt langsam Wasser ein, so dass sich nach einiger Zeit (24-36 Stunden) kleine Oedeme bilden. Die Muskelfaser schwillt durch das eindringende Wasser an und wird gedehnt. Der wahrgenommene Dehnungsschmerz ist der Muskelkater.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Extremer Muskelkater - Normal???
    Von GrinseKater im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 21:02
  2. extremer Muskelkater nach KB
    Von sethtj im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 19:51
  3. Extremer Muskelkater
    Von Tiboeli1994 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 00:17
  4. dauerhafter extremer muskelkater, zu hartes training?
    Von gripen im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 12:09
  5. Extremer Muskelkater (Bizeps u. Trizeps)
    Von Nirvana im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 15:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele