  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					mein ernährungsplan
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							hallo, ich wollte mal meinen ernährungsplan hier posten und fragen, ob der ok ist... 
 
ich bin 176, wiege 85 kg kf ca. 18-20 
ziel der diät ist es fett abzubauen und zu versuchen muskeln zu behalten... 
 
während der diät wollte ich 3x Woche zum training, an das ich je 20 - 30 min cardio dranhänge... 
 
habe folgende mahlzeiten geplan (will jeden tag das gleiche essen): 
 
1. 
20g Haferflocken 
20g Müsli 
15g Eiweisspulver 
5g Öl 
250ml Milch 
 
sind: 
25g Eiweiss 
35g Kohlenhydrate 
8g Fett 
320 kcal 
 
2. 
3 Eiweiss 
1 Eigelb 
50g Kochschinken 
10g Öl 
 
sind: 
27g Eiweiss 
10g Kohlenhydrate 
20g Fett 
330 kcal 
 
3. 
500 ml Milch 
5g Eiweisspulver 
5g Öl 
100g Quark 
 
sind: 
35g Eiweiss 
31g Kohlenhydrate 
7g Fett 
330 kcal 
 
4. 
40g Haferflocken 
30g Proteinpulver 
125 g Quark 
10g Zucker (wenn nach dem Training getrunken, sonst 5g Öl) 
400ml Milch 
 
sind: 
60g Eiweiss 
60g bzw. 50g Kohlenhydrate 
5g bzw. 10g Fett 
530 kcal 
 
5. 
1 Liter Milch  
 
6. (vorm Schlafen) 
200g Quark 
20g Öl 
 
sind: 
27g Eiweiss 
8g Kohlenhydrate 
18g Fett 
310 kcal 
 
 
in der summe sind es ca.:  
200g Eiweiss 
200g Koklenhydrate 
60g Fett 
2200kcal 
 
ist das so ok, erfolgversprechend? 
 
und welche öl sollte ich am besten nehmen? 
 
vielen dank im voraus!!!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
	
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							in der summe      und im einzelnen?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							zu der frage welche öle: 
 
hochwertige fette/konzentrierte energiespender 
 
pflanzliche fette- distelöl, sonnenblumenöl, sojaöl, maiskeimöl, mehrfach ungesättigte fettsäuren,olivenöl, rapsöl einfach ungesättigte fettsäuren.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							bissel frisches gemüse oder salat wär net schlecht  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich würde Cardio vom Kraftraining getrennt durchführen. 
 
/Cathul
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@nikki67 
 
also gemüse esse ich so zwischendurch, z.b. gurke, möhre und tomate... hab ich aber in der energiebilanz nicht extra eingerechnet... hat doch nicht so viel cal? 
 
obst wollte ich eigentlich weniger essen... maximal nen abpfel oder banane am tag, frühs, wegen den einfachzuckern halt 
 
@nikki67 
 
ist cardio nach dem krafttraining nicht besser, da schon die kohlenhydrate weg sind? 
außerdem dachte ich mir, das cardio zwischen den krafttrainingseinheiten nicht so gut für die regeneration ist... da es dann ja auch sicher länger als 30 min wäre 
 
@love 
 
danke, sollte wohl die mehrfach ungesättigten fettsäuren vorziehen?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Daget
					
				 
				ist cardio nach dem krafttraining nicht besser, da schon die kohlenhydrate weg sind? 
außerdem dachte ich mir, das cardio zwischen den krafttrainingseinheiten nicht so gut für die regeneration ist... da es dann ja auch sicher länger als 30 min wäre 
			
		 
	 
 Es gibt Untersuchungen, wonach die Adaption an verschiedene Trainingsreize umso besser ist, wenn pro Trainingseinheit nur ein Trainingsreiz gesetzt wird. 
 
Daneben greift man meiner Erfahrung nach die Regenerationsfähigkeit nicht so stark an, wenn man 2 Trainingseinheiten macht, die dann jeweils entsprechend kürzer sind, als wie dies der Fall bei einer grossen Trainingseinheit wäre. 
Ganz abgesehen davon, das man sich unbewusst etwas Energie beim Krafttraining zurückhält wenn man genau weiss, das nach dem Krafttraining noch ein aerobes Training folgt. 
 
Btw., da Du nicht primär die aerobe Komponente trainierst, kann die Intensität und Dauer der aeroben Belastung geringer sein als bei einem ernsthaften Ausdauertraining. Du greifst also nur wenig Deine Regenerationsfähigkeit an, erhöhst aber trotzdem Deinen Grundumsatz. 30 Minuten halte ich in diesem Kontext daher durchaus für ausreichend. 
 
/Cathul
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Neusser09 im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 24.05.2011, 13:49
       
   
 - 
  
    
    
      Von FreiWild11 im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 23.11.2010, 17:05
       
   
 - 
  
    
    
      Von shahid im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 10.03.2005, 11:30
       
   
 - 
  
    
    
      Von speeddemon im Forum Abspeckforum
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 16.08.2004, 13:23
       
   
 - 
  
    
    
      Von SiAp im Forum Abspeckforum
     
   
  
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 27.05.2004, 01:46
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen