|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Training mit Gelenkknorpelentzündung
				
					
						
							Hallo
 Habe auf meinem linken handgelenk eine Entzündung wegen permanenter überlastung und Darf ein halbes Jahr nicht trainieren. Da das zwar eine ziemliche Katastrophe für mich darstellt, ich aber das beste daraus machen will würd ich euch gern fragen, ob euch übungen, egal welcher Art, einfallen die ich ohne Gebrauch der linken hand machen kann, damit der Körper in dem qualvollen halben Jahr ohne Training nicht ganz abschlafft.
 
 Ps: Kann vielleicht irgendjemand aus Erfahrung berichten, ob Schwimmen halbwegs gelenkfreundlich ist?(ich darf es nämlich laut Artz so gut wie garnicht belasten)
 
 Danke für eure Mühe!
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							alles für den unterkörper - naja kreuzheben natürlich nicht, wäre wohl mit das schlimmste was geht. also kniebeugen, kniebeugen, und danach kniebeugen.(dazu kannste ja noch beincurler, wadenheben, hyperextensions, bauchübungen machen. und wenns das bei dir gibt, evtl ne überzugmaschiene für die lats, und dort die hände nicht anspannen.)
 solltest du nicht tun, da du ja scheinbar ne ernste entzündung hast, aber was ich gemerkt habe, wenn mein handgelenk mal chronisch schmerzte, und ich auf maschiehnenübungen für rücken und brust umgestiegen bin, wurds langsam besser. haben also tatsächlich ne sehr viel geringere belastung als freie gewichte (langsame und kontrollierte bewegung mit einem angemessenen gewicht natürlich vorrausgesetzt.).
 aber wie gesagt, vom oberkörpertraining solltest du einige zeit ganz die finger lassen. aber wenn du wieder loslegst, würd ich einige zeit ausschliesslich maschienen für den oberkörper nutzen.
 
 was ich vergass: wenn du trotz entzündung schwer trainierst, achte auf supplemente, die antikatabol (glutamin) wirken und freie radikale reduzieren (ß-carotinoide, vitamin e und c in hohen dosen). da sowohl schweres training, als auch ne entzündung ne schwere belastung für den körper bedeuten, und so zusammen den heilungsprozess verlangsamen  könnten.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich denke butterfly an der maschine müsstest du auch machen können, sonst fällt mir für die brust nix ein... der rest wurde ja schon gesagt!
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke erstmal für deine ausführliche antwort hoa!
 Aber naja, das mit dem Bein-und Bauchtraing lass ich mir sowieso nicht nehmen, ich meinte eher das Oberkörpertraining mit igendwechen unkonventionellen Übungen, falls euch da was einfällt.
 danke
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich kenne einen, der hat sich beim Klettern beide Hände gebrochen. Hat sich dann so Dinger gebastelt, die hat er oberhalb der Handgelenke an den Armen befestigt und die Gewichte drangehängt. So konnte er die meisten Übungen über 10 Monate weitermachen.
						 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							tja für den oberkörper wird wohl echt nur butterfly, reverse butterfly, pullover (überzugmaschiene) und maschienen für den rückenstrecker gehen(also ne hyperextensions-bewegung).
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von 257Rocco im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 12.06.2014, 14:23
      
  
    
    
      Von dmytro im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 18.10.2006, 18:06
      
  
    
    
      Von dmytro im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 17.10.2006, 15:50
      
  
    
    
      Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 19.09.2006, 17:36
      
  
    
    
      Von usedomer18 im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 11.06.2004, 23:14
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen