
-
Men`s Health Abonnent
Finde das auf beiden Bildern unsinnig. Beim ersten wickelt er fast nur um den Unterarm, beim zweiten wickelt er die halbe Hand und den halben Unterarm mit ein. Ausserdem braucht man für die zweite Methode die längeren Bandagen 80cm haben die, glaub ich.
Halt ich aber für unnötig, wie gesagt, ohne zwickts bei 100, mit den 50cm Titan Titanium sind 230 kein Problem. Ich wickle so wie auf dem ersten Bild (also die Lagen immer schön übereinander), aber etwa einen halben Zentimeter höher. Prinzipiell sähe das erste Bild ja nicht schlecht aus, aber er hat nur eine Lage ums Gelenk selbst gewickelt, ist dann tiefer gegangen und hat noch ein paar Lagen nur um den Unterarm gemacht, das halt ich für sinnlos.
Und wenn du willst, dass die Bandagen was helfen, dann muss du sie fest wickeln. Die Frage ob du sie in den Satzpausen dranlassen sollst stellt sich dann gar nicht mehr, die Dinger tun weh und die Hand wird dir irgendwann taub. Man siehts zwar öfter, dass Leute die Bandagen das ganze Training über locker gewickelt anhaben, aber dann könnten sie sie auch weglassen, ist genau wie mit dem locker um die Taille gelegtem ausgepolsterten Gewichthebergürtel. Wenns nicht weh tut, bringts nix!
Gruß, Joe
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von nebukadneza
Man siehts zwar öfter, dass Leute die Bandagen das ganze Training über locker gewickelt anhaben,
Frag mich auch immer, wie locker die Dinger sein müssen. Wenn ich mir an die Hände bandagen mach, hab ich spätestens nach der Minute das von nebu beschriebene Taubheitsgefühl. Bandagen gehören fest.
-
75-kg-Experte/in
Na das du nebukadneza alles was ich wo schreibe unsinnig findest beeindrückt
mich schon länger nicht mehr. Hauptsache ich weiss was ich tue.
-
Eisenbeißer/in
Nebu kritisierte die Bilder, NICHT die Videos .... Aufpassen!!!
-
Ja stimmt Jim Wendler hat keine Ahnung wie Wraps richtig gewickelt werden Im Prinzip muss es jeder für sich selbst herausfinden wo und wie feste man sie wickelt...
-
Men`s Health Abonnent
@cyclon: Hab mir bloß das 50cm Video angeschaut, so mach ichs auch, vielleicht einen Tick fester.
@House of Pain: Kenn den Jim Wendler nicht, weiss nur, dass er Artikel für elitefts und t-mag schreibt, was der so für Leistungen bringt weiss ich nicht.
Aber ist ja egal, ich sagte, dass ich beide Bilder für unsinnig halte, nicht, dass der Mann keine Ahnung hat. So wie er es empfiehlt, kann man es mit normalen 50cm Bandagen nicht machen, und warum sollte sich jetzt ein Bodybuilder mit leichten Handgelenkproblemen die 1m Bandagen kaufen, wenn nicht mal ich, mit meinen instabilen Handgelenken, die brauche?
Ham heut denn alle ihre Tage...
Gruß, Joe
-
@ nebu:
Sorry, sollte gar nicht so blöd rüberkommen wie es wahrscheinlich ist!!
-
75-kg-Experte/in
Na dann entschuldigung für das Missverständnis.
-
Men`s Health Abonnent
@cyclon, House of Pain: Kein Problem
-
dank euch jungs... hätt nich gedacht das das ganze hioer auf so große resonanz stößt...
hab mir ebend die titaniums besorgt und werde sie gleich beim engbankdrücken mal ausprobieren, die frage ob ich se abmachen msus zwischen den sätzen hat sich erledigt, da sschnürt ja derbe ab, hehe aber die stabilität damit ist wunderbar!
Ähnliche Themen
-
Von d.dixon im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.07.2014, 14:59
-
Von ewaldmesser im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.03.2012, 09:45
-
Von Akronit11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.05.2010, 22:31
-
Von Stingo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.02.2010, 00:01
-
Von SMDS im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.12.2005, 15:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen