|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Muskelkraft und Muskelmasse
				
					
						
							Angenommen meine Muskelkraft steigert sich um 20%, bedeutet das zeitgleich dass dass auch der Muskel größer wird?Oder besseres Beispiel:
 
 Die Muskelkraft meines Biceps steigert sich um 20%, bedeutet das, dass der Biceps auch größer geworden ist?
 
 Adriano_05
 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nein, kann aber. Hört sich vilt doof an, ist im Grunde genommen aber so.
 Kommt drauf an welche Fasern beim Training stimuliert wurden, und vorallem wie.
 Es kann sein dass eine Hyperplasie eintritt, dass heisst im selben Muskelvolumen entstehen mehr Fasern, bei Max-Kraft z.B., dann wärest du kräftiger geworden, aber nich signifikant voluminöser.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Also wie schon gesagt wurde, gibt es kein konstantes Verhältnis zwischen Muskelkraft und Muskelmasse.
		
			
			
				
					  Zitat von Adriano_05 Angenommen meine Muskelkraft steigert sich um 20%, bedeutet das zeitgleich dass dass auch der Muskel größer wird?Oder besseres Beispiel:
 
 Die Muskelkraft meines Biceps steigert sich um 20%, bedeutet das, dass der Biceps auch größer geworden ist?
 
 Adriano_05
 Man kann an Muskelkraft zunehmen und dabei keine Muskelmasse aufbauen. Es kann aber auch sein, dass man an Masse zunimmt und an Kraft überhaupt nicht.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							@dr.hasenbein das stimmt so nicht alles.
 Das sind alles Faktoren die die Kraft beeinflussen.
 
 intramuskuläre Koordination Fähigkeit die  Fasern eines Muskels zu aktivieren und
 Muskelfaser-Nerv-Zusammenspiel
 
 intermuskuläre Koordination Zusammenspiel verschiedener sich unterstützender Muskeln
 
 Muskelquerschnitt
 
 passiver Bewegungsapparat sind Sehnen, Bänder usw
 
 Motivation nicht zu vergessen
 
 Meines Wissens nach ist die Hyperplasie (Vermehrung der Muskelfaser) nur bei Ratten nachgewiesen worden.
 Das erste was man durch Krafttraining trainiert ist die intramuskuläre Koordination, dann intermuskuläre Koordination, Muskelquerschnitt und dann den passiven Bewegungsapparat.
 Ist doch alles gar nicht so schwer.
 
 MfG Rico
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von strong2012 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 04.09.2012, 10:50
      
  
    
    
      Von Greenhorngirl im Forum Frauen fragen Frauen
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 13.10.2009, 13:51
      
  
    
    
      Von Kahadir im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 30.05.2005, 00:12
      
  
    
    
      Von RanZzZ im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 50
       
        Letzter Beitrag: 06.04.2005, 17:13
      
  
    
    
      Von popeye[xdt] im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 16.01.2005, 22:16
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen