Hi all !
Also, ich habe lange Zeit mit dem Gedanken gespielt den Thread aufzumachen, mit der Gefahr gelyncht zu werden, da sowas schon öfters vorkam. Jedoch mache ichs, nachdem ich einiges gesehen habe denoch.
Ich habe mit Leuten wie Goa gesprochen und mir auch mal angesehen was der liebe Shane so alles verputzt.
Im Forum wird einem immer gepredigt "gute Ernährung", viel Vollkornsachen, wenig Fett, viel Reis etc.

Aber was passiert nun eig. wenn ich z.B in der Stadt bin/unterwegs und ich ahe nicht die Möglichkeit zu Essen ? Da ist doch mcs besser als garnix.

Meine Frage ist: Wirkt sich SCHLECHTE Ernährung NEGATIV auf den Muskelaufbau aus ? Viele Leute sind hier Verfechter der "Massephase", was ist jedoch, wenn man diese nicht extrem ausarten lässt, d.h moderat hält und zusieht, dass man nicht aufgeht wien Hefepilz in Fett. Wäre es keine Möglichkeit ? Ich für meinen Teil versuche nat. die gesündere alternative zu wählen, statt Weißbrot, Vollkornbrot, damit habe ich auch garkein Problem. Das sehe ich auch garnicht als Einschränkung. Oder Pute statt fetter Wurst, aber wieso sehen dann viele Leute Ernährung als so ein Problem an ?

Die Hauptfrage bleibt jedoch:Baut man durch SCHLECHTE Ernährung (Eiweißbedarf, Kh bedarf, Fett bedarf wird alles gedeckt) SCHLECHTER auf ALS durch NUR gute Ernährung (Reis (komplexe kh), Eiweiß etc.) ?