Hallo,

zunächst einmal möchte ich allen ein erfolgreiches neues Trainingsjahr 2005 wünschen.
Ich persönlich habe in 2004 endlich mal wieder große Fortschritte gemacht, und das verdanke ich wohl zu 90% der Tatsache, dass ich im Frühjahr auf HIT-Training umgestiegen bin. Ich habe bislang mit einem 3er-Split-Training gearbeitet, das ich in etwa dem 3er-Split von Thorus nachempfunden habe.

Da wir im Juli Nachwuchs erwarten und ich dann sicher weniger Zeit für den Sport haben werde, will ich nun schon mal auf einen 2er-Split umsteigen und gerne eure Meinung zu folgendem Plan hören:


Montag: Brust, Trizeps, Beine

Bankdrücken
Butterfly
Überzüge
Frontdrücken
Seitheben
Außenrotatoren
2 Trizepsübungen
Wadenheben
20er Kniebeugen
evtl. noch Glutaeus-Maschine oder Ausfallschritte

(Bankdrücken 2 Sätze, sonst jeweils 1 Satz)


Donnerstag: Rücken, Bizeps, Bauch

Latzug o. Klimmzüge
Butterfly revers
Rudern am Kabel sitzend o. 135°
2 Bizepsübungen
Kreuzheben
Backextensions
3 - 4 Bauchübungen

(jeweils 1 Satz)


Habe mich bei der Zusammenstellung auf folgende Ziele konzentriert: Trainingsumfang insgesamt ca. 12 Sätze pro Einheit -> Trainingsdauer max. 1 Stunde; an jedem Trainingstag eine der Übungen Kreuzheben oder Kniebeugen, um die Hormonausschüttung anzukurbeln (habe den subjektiven Eindruck, dass da was dran ist).
Zu letzterem Punkt hätte ich dann noch die Frage: sollte man Kniebeugen/Kreuzheben am Anfang oder am Ende vom Trainnig machen? Hatte beide Übungen bislang an einem separaten Beintag gemacht und zwar am Anfang, war dann oft so groggy dass ich danach direkt wieder nach Hause bin. Deshalb hab ich's jetzt mal ziemlich ans Ende gepackt.

Wäre schön, ein paar Meinungen und eventuelle Verbesserungsvorschläge zu hören.

Viele Grüße und Guten Rutsch,
Jens