Neue Studie
Liebe User des bbszene forums,
Wir sind zwei Mitgleider einer wissenschaftlichen Studie, welche wir innerhalb eines Semesterprojektes durchführen.

Unser Aufgabengebiet besteht darin Informationen verschiedener Verbraucher zu analysieren und anschließend auszuwerten.
Wir würden uns sehr freuen wenn Sie nun an der anschließenden Umfrage in dem Themenbereich „Sporternährung und ihre Folgen “ teilnehmen würden.


Umfrage
Creatin und dessen Konsum

1.) Haben sie schon einmal das Präparat „Creatin“ konsumiert?
(a) Ja
(b) Nein
(c) Keine Nennung

2.) Sind Ihnen irgendwelche Nebenwirkungen bekannt ( haben sie von welchen gehört)?
(a) Ja
(b) Nein
(c) Keine Nennung

3.) Falls Sie 2.) Mit Ja beantwortet haben ; kennen Sie eine Person ( sich selbst innbegriffen) die negative Erfahrungen mit dem Präparat „Creatin“ gesammelt hat?
(a) Ja
(b) Nein

4.) Würden Sie Creatin weiterempfehlen oder davon abraten?
(a) Ja
(b) Nein

5.) Wie viel Geld geben Sie im Monat für Creatin Präparate oder ähnliches aus ?
(a) nichts
(b) 5-25 €
(c) 30-40 €
(d) 40-70 €
(e) über 70 €

6.) Können Sie von sich behaupten, dass Creatin Ihr Training bzw. Ihre Leistung verbessert hat?
(a) Ja
(b) Nein

7.) Sind Ihnen wissenschaftliche Studien bezüglich Creatin bekannt und kennen Sie deren Ergebnisse ?
(a) Ja
(b) Nein

8.) Wie wichtig ist Ihnen die Aufklärung im Bereich „Sporternährung und Ergänzungsmittel“
(a) nie darüber nachgedacht
(b) unwichtig
(c) wichtig

9.) Würden Sie um Informationen und Aufklärung zu erhalten, einen höheren Mitgliedsbeitrag in Ihrem Fitnesstudio o.Ä ausgeben?
(a) wenn die Qualität mich überzeugt, Ja
(b) Nein auf keinen Fall
(c) Ja, ich haltte dieses für sinnvoll
(d) Ja, ich habe bereits positive Erfahrungen damit gesammelt
(e) Soetwas sollte zum Service jedes Studios gehören ohne Kosten für das Mitglied.

10.) Würden Sie Creatin als Doping Mittel bezeichnen?
(a) Ja
(b) Nein



Wir möchten uns an dieser Stelle für das Ausfüllen des Fragebogens bedanken.
Bei Fragen, Anregungen und Kritik stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort.

E-Mail: ekg-sportstudie@gmx.de
Persönliche Gespräche können per E-mail vereinbart werden.