
-
ich dank dir für deine antworten, aber der witz ist doch, dass nebilet (als blocker der 3. Generation) und mikardis plus als AT1-Antagonist ausdrücklich die körperliche leistungsfähigkeit nicht einschränken sollen, guckst du hier:
Betarezeptorenblocker:
- Effektive Senkung des Ruhe- und ausgeprägte Senkung
des Belastungsblutdrucks (16, 18).
- langjährige praktische Erfahrung
- Bei Beta-Rezeptorenblocker der sog. 3. Generation mit vasodilatatorischen
Eigenschaften Stoffwechselneutralität
und Erhalt der Leistungsfähigkeit (30).
und über mikardis dies hier:
AT1-Antagonisten:
- Effektive Senkung des Ruhe- und Belastungsblutdrucks,
wenn auch geringer als durch ß-Rezeptorenblocker (18,
29, 37).
- keine Beeinträchtigung der Ausdauerleistungsfähigkeit
sowie der subjektiven Leistungsbereitschaft (18, 37).
Quelle: http://www.aerztekammer-bw.de/25/10p...dizin/0709.pdf
Ich überlege, ob ich vielleicht mal nen sportarzt aufsuche und ein belastungs-ekg mit blutdruckmessung unter belastung und ggf. laktatermittlung machen lasse. wäre das sinnvoll? übernimmt sowas die kasse?
Ähnliche Themen
-
Von der_*mats* im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.07.2007, 10:02
-
Von mcgrady18 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.09.2005, 12:05
-
Von Sammyboy66 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.11.2004, 14:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen