Zitat Zitat von BlaZn
Das "grundlegende" Aufwärmen halte ich für überflüssig bzw. kontraproduktiv. Cardio gehört, wenn überhaupt am selben Tag, ans Ende der TE.
Wieso sollte man andere Muskeln aufwärmen außer die, die man beansprucht?
Den Kreislauf kriegt man auch in der Sauna warm. Wer hält das Saunieren vor dem Training für sinnvoll?
ein paar fakten:

Das Aufwärmen hat folgende positive Auswirkungen

» Die Sauerstoffausnutzung steigt um ca. 300 %,

» Die Durchblutung der Muskulatur steigt um ca. 400 %,

» Eine verbesserte Saurstoffaufnahme und Sauerstoffransport wird gewährleistet

» Die Knorpel werden mit Gelenkschmiere versorgt und saugen sich wie ein Schwamm damit voll (dieser Vorgang wird Knorpelhypertrophie genannt und gewährleistet einen besseren Verletzungsschutz

» Die Kontraktions- und Dehnfähigkeit der Muskeln steigt an

» Die Koordinationsfähigkeit wird verbessert

» Die Stoffwechselgeschwindigkeit steigt um 13% pro Grad Celsius

» Ein geringerer Widerstand sowie Störungen der Muskelkontraktion wird verhindert

ausserdem handelt es sich nur um ein "aufwärmen" und um keine richtige "cardio" einheit. d.h vorermüdung ist quasi ausgeschlossen, im gegenteil der körper wird besser eingestellt auf die folgende belastung...