Halli Hallo allerseits...
bin noch neu hier und habe (eine sicher sehr oft gestellte) Frage.

seit rund 2 Jahren trainiere ich mit einem Trainingspartner zusammen. Früher habe ich alle paar Jahre mal Phasenweise trainiert, aber eher pausiert, als was getan. Somit ist das die erste wirklich kontinuierliche Zeitspanne, die ich trainiere.
Erfolge sind sichtbar (werde von Leuten, die mich lange nicht gesehen haben angesprochen, etc.), aber ich habe dennoch das Gefühl, das was nicht so läuft, wie es sollte. Bestimmte Bereiche (Bizeps, Trizeps, Beine) entwickeln sich optisch wie auch vom Kraftzuwachs gut, andere (Brust) stehen seit 8 Monaten auf der Stelle. Derzeit trainieren wir 4 Tage Kraft (1.5-2 Stunden / Tag, Montag: Brust, Schulter, Dienstag: Bizeps, Trizeps, Freitag Beine, Samstag Rücken), 1 Tag Kardio (1.5 h, Donnerstags). Ich habe das Gefühl damit am Limit zu sein. Mein Trainingspartner meint aber, daß er zwecks Zuwachs erhöhen möchte und ihm 2 Tage Pause zu viel sind.
Nach allem was ich hier so lesen kann, sind aber 4 Tage Kraft für die meisten das äußerste Limit und man sollte dem Körper doch wohl mehr Ruhe geben?!
Liege ich falsch mit der Annahme?
Oder doch richtig und gibt es vielleicht irgendwo einen Link zu Studien, mit denen ich belegen kann, das noch mehr Training zu viel wird?
Es geht mir nicht drum Zeit zu sparen, sondern ich möchte halt das optimale erreichen...
Ich weiß ja nicht, ob man das überhaupt so pauschal beantworten kann, aber es sollte ja sowas wie aktuelle Faustformeln oder so geben?
Gruß,
Mike