stiftung warentest hat doch letztens 35 produkte dieser art getestet. immerhin 1 produkt war zumindest nicht gefährlich für die gesundheit (war aber schweineteuer und bringe trotzdem nichts)

das problem: die vitamine sind noch zu komplex um diese vernünftig künstlich herzustellen (ausnahme: evnetuell vitamin c). man weiß heute das es besser ist, diese vitamine nicht im körper zu haben als in künstlicher form.

die alternative: bio-vitanimpräperate. 20-30 kapseln kosten dann 12-15 euro. hällt gut einen monat.

ich hoffe ich war nicht konta-produktiv jetzt.