Tach,
ich trainiere seit Jahren nach dem HIT-Prinzip, jetzt wollte ich mal mehr Volumen reinpacken und bin auf das German Volumen Training (GVT) gestossen.
Meine Frage passt auch nicht direkt in die Trainingssektion, daher hier in der allgemeinen Sektion.

Ich habe gemerkt, daß beim HIT zwar die Masse kommt, ich aber Probleme mit Körperfett bekomme, da ich gerne und viel esse und der Energiebedarf dann recht niedrig ist (2x die Woche nur 30 Min. Training).

Nun die Idee das German Volumen Training (GVT) auszuprobieren, da ich

1) Cardio nicht mag
2) Die Variante als verletzungsärmer ansehe.

Ich habe heute mal ein Tag nach GVT (10 Sets) trainiert und muss sagen, daß der Pump der Hammer war.
Ich hatte schon lange nicht mehr ein so extremes und schmerzhaftes (im positiven sinne) Workout.

Wer hat noch Erfahrung mit German Volumen Training (GVT)?
Hatte es Einfluss auf den Körperfettgehalt?
Was gibt es sonst noch zu beachten?