Zitat Zitat von Batista123
hmm... ich fände es doch ganz sinnvoll die ersten 3 monate nach einem ganzkörperplan zu trainieren. Damit werden die muskeln und vor allem sehnen und Bänder auf die spätere belastung beim splitprogramm vorbereitet.
[...]
Das ergibt irgendwie überhaupt keinen Sinn.
Sinn ergibt es am Anfang im leicht erhöhten Wiederholungsbereich zu trainieren um Bänder und Sehnen an die Belastung zu gewöhnen.


Zitat Zitat von funkyo
[...]Alleine deshalb würde ich doch versuchen, in der Anfängerzeit, so oft wie möglich immer den ganzen Körper zu trainieren. (Genug Regeneration mal vorausgesetzt)

Naja und das erreicht man wohl am besten mit nem GK Plan.[...]
Das geht in die Richtung des einzigen Arguments, das wirklich dafür spricht als Anfänger mit einem Gk zu trainieren.

Denn ein Anfänger kann aufgrund mangelnder intramuskulärer Koordination, Belastungsgefühl, etc nicht in dem Maße intensiv trainieren, wie es einem Fortgeschrittenen gelingt. Darum ist die Reizsetzung nicht so stark und die benötigte Regeneration in der Regel auch nicht. Gleiche Muskelgruppen können also in kürzeren Abständen trainiert werden und trotzdem sind Erfolge zu verbuchen.

Desweiteren gelingt es einem Anfänger durch einen Gk, der ausschließlich oder zumindestens annähernd nur aus Grundübungen besteht die natürlich schneller und besser zu erlernen.


Aber, immer entscheidend ist die Motivation und die ist bei den meisten einfach mit Abwechslung größer, darum sollte man jedem hier die Möglichkeit zur Wahl lassen und nicht einfach pauschalisieren.