
-
 Zitat von Olli45
Da fehlt Kreuzheben?
Na, Rumpfziehen ist eine Übung die gerade den unteren Rücken (Rückenstrecker) und Tiefe anspricht. Was meinst Du, wieviel Kraft man damit aufbauen kann. Gerade für das Kreuzheben.
Im anschließenden Plan (Vorbereitung) würde das Kreuzheben natürlich wieder einfließen.
Man steigert mit diesem Aufbauplan alle Leistungsbereiche des KDK.
(Schaut mal in meinem ergänzten Profil, so haben wir trainiert!!)
Ich wusste nicht was du mit Rumpfziehen meintest. Warum sollte man Kreuzhebn damit simulieren oder ersetzen? Warum nicht gleich seine Energie in Kreuzheben stecken und dafür die "Discopumperübungen" wie Beinpresse, Beincurl, Trapezziehen u.s.w. weglassen? Ist zeitsparender und effektiver.
Erfahrungsgemäß ist Kreuzheben für einen "Bankdrücker" unerläßlich.
Ähnliche Themen
-
Von MD 77 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.04.2015, 21:36
-
Von crysisx92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 01.12.2011, 14:14
-
Von Tenten im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.02.2011, 23:30
-
Von rumkugel13 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.06.2009, 21:18
-
Von Schneemannxy im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.10.2004, 23:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen