Frauen sind zumeist sehr wählerisch in Bezug auf eine feste Partnerschaft. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn hübsche Mädels haben mehr als genug Gelegenheiten bzw. "willige Kandidaten" die sich schon mit ihnen einlassen würden, wenn sie es denn wollten ...

Für Männer wird's da schon schwieriger. Auch heute noch ist es i.d.R. so, dass die Initiative bei der Partnersuche vom Mann erwartet wird. Das liegt nicht jedem und selbst wenn ist der Konkurrenzdruck hoch, man braucht Routine und Instinkt dafür, muss sicher auftreten, usw.

Der nächste Punkt ist der, dass durch die massive Medienbeschallung die meisten Frauen grade in jungen Jahren ziemlich aufgeschmissen sind in Bezug auf die Frage was sie denn wollen. Den smarten Justin Timberlaketypen? Den bösen, rebellischen Rockertypen? Collin Farell, Michael Ballack, Lenny Kravitz, Bushido, Brad Pitt, George Clooney, sozialer Status, viel Geld, wasweißichwernochalles ...

Als Mann ist man meiner Meinung nach anspruchsloser zumindest was Äußerlichkeiten betrifft. Aber auch vom Charakter und Umgang her überlegen Frauen viel öfter ob der Mann zu ihnen passt als andersherum.

Darüberhinaus werden Frauen auch nie müde dieses fortlaufend in Frage zu stellen. "Ist er der richtige?", "Passen wir überhaupt zusammen?", "Fühlt sich noch alles gut an mit ihm?", "Soll ich wirklich mit ihm zusammenkommen?" ... und so machen viele Mädels noch im letzten Moment den Rückzieher oder aber kommen mit Typen zusammen, bei denen sich Aussenstehende nur an den Kopf fassen. Männer haben wieder das "Triebproblem" ... drohen keine Konsequenzen, fließt Alkohol (oder andere Drogen) und ist die Gelegenheit günstig geben die Meisten auch hier nach.

Frauen sind einfach sehr viel emotionaler, bzw. emotional "anders gepolt".

Soll der nächste Schlumpf ruhig auf den ganzen Pick Up Quatsch schimpfen aber einige, wenige gute Ansätze sind dort grade auf psychologischer Ebene vorhanden.

Aber es gibt natürlich auch hoffnungslose Fälle. Leute mit völlig überzogenen Ansprüchen, entrücktem Selbstbild und astronomischen Erwartungen. Oder die, die sich selbst schon aufgegeben haben. Das wird immer frustrierender bis es eines Tages wirklich zu spät ist und es heißt "der/die geht ungeöffnet zurück".

Die meisten Leute machen sich doch eh verrückt in dieser Beziehung und denken den ganzen Tag über ihr auch so reudiges, wertloses Singleleben nach.

Aber bitte: Meiner Meinung nach muss man - gesetzt den Fall man sieht nicht aus wie eine Gieskanne oder riecht wie ein toter Iltis - nur in die nächste Disse, Bar, Stadtfest etc. loswatscheln und Frauen oder Männer ansprechen ... das ist die einfachste Möglichkeit. ****** INet. Natürlich kann man auch über Singlebörsen, StidiVZ oder wasweißich "auf die Suche" gehen - da kommt gelegentlich vielleicht auch was bei raus aber es ist wesentlich uneffizienter. Die Meisten tun sich da trotzdem leichter weil es so unpersönlich und anonym ist ...

Am schönsten finde ich immer folgendes Szenario:
Kumpel/Bekannte heulen sich wochen/monate/jahrelang aus wie ungerne sie doch Single sind, dann lernen sie jemanden kennen, alles ist gut und dann ... dann ist auf einmal doch wieder alles ***** zu zweit, man hat nur Stress, Probleme und ist auch wieder unzufrieden ...

Solange man mit sich selbst im Klaren ist, kann man sowohl alleine als auch in einer Beziehung sehr glücklich sein.