Da kann ich dir auch nicht wirklich weiterhelfen!
Ich hab mal gelesen das Methylsulfonylmethan anscheinend Entzündungshemmend wirken soll.. sicher kann ich das aber auch nicht sagen, ich denke bei dem einen schlägts gut an bei dem anderen weniger gut, wird auch auf deine Ernährung ankommen... ließ doch einfach mal im wikipedia nach, hab dir hier noch folgendes gefunden:

Glucosamin - Wegen seiner Wirkung auf den Knorpelmetabolismus kann Glucosamin dem Körper helfen, beschädigten oder abgenutzten Knorpel zu reparieren. Mit anderen Worten: Glucosamin stärkt die natürlichen Reparaturmechanismen Ihres Körpers. Glucosamin stimuliert nicht nur die Knorpelproduktion, sondern mildert auch Gelenkschmerz und Entzündung.

MSM (Methylsulfonylmethan) - Fördert die gesunde Bekämpfung von Entzündungen. MSM ist ein natürlich vorkommender Nährstoff und eine Schwefelverbindung. Schwefel ist ein Bestandteil von Knochen, Zähnen und Collagen (dem Protein des Bindegewebes) und hilft Ihnen auch bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Entzündungsbekämpfung im Gelenkgewebe. Mineralischer Schwefel wird zur Herstellung vieler Proteine benötigt, eingeschlossen jene, aus denen Haar, Muskeln und Haut bestehen.

Chondroitin - Chondroitin bringt nicht nur kostbare Flüssigkeit ein, es schützt den Knorpel und verhindert sein Zusammenfallen; es behindert gewisse "knorpelkauende" Enzyme; es stört den Metabolismus anderer Enzyme, die dem Knorpel Flüssigkeit entziehen können, und es regt die Produktion von Proteoglykanen, Glucosamin und Collagen an.

Ich denke aber auch das der Placeboeffekt eine große Rolle spielt ; )

Grüße Stefan