ich hätte da 2 fragen, und würd mal gern eure meinung dazu hören...

1. ich trainiere mit einem 3er split... und zwar schaut mein brust, schulter, trizeps tag so aus...:

Brust: flachbank, negativbank, fliegende
Schultern(vordere und seitliche): kurzhanteldrücken, seitheben
trizeps: frenchpress

und jetzt meine frage: ich hab bis jetzt beim trizeps immer beidarmiges french press gemacht mit kurzhantel.. allerdings kann ich auf meine kurzhantel jetzt nicht mehr gewicht drauf geben(scheibenaufnehme zu kurz), und bei langhantel frenchpress fühl ich mich überhaupt nicht wohl.. wollt jetzt fragen ob es sinnvoll wäre, dips an der bank zu machen, anstatt von french press... allerdings wird dabei ja auch die brust wieder beansprucht, und ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, am ende meines trainings noch so eine übung(fast grundübung) zu machen wo auch die brust wieder beansprucht wird obwohl ich die ja schon am anfang trainiere und dann abgeschlossen habe,... oder wäre eine iso übung besser..?

also was könntet ihr mir für den trizeps raten? zur wahl stehen: dips and der bank, einarmiges frenchpress, kickbacks, enges bankdrücken
ich würde die übung ganz zuletzt in meinem traioningsplan machen, mit 3x10..

2. ich mache kurzhantelschulterdrücken... allerdings fällt es mir mittlerweile schon recht schwer, die kurzhanteln auf die schulter zu bringen um dann eben schulterdrücken zu machen.. ich führe die übung im sitzen aus(auf grund von raumhöhe nicht stehend möglich).. wie meint ihr könnte ich das am besten machen.. ???? auf frontdrücken kann ich auch nicht umsteigen, da ich aus platzgründen die bank nicht unter die langhantelablage stellen kann...

vielen dank für antworten..