Hi
ich versuche mich erstmal so gut es geht zu beschreiben
Ich trainiere seit ca. 3 Jahren. Angefangen habe ich in dem guten alten Einsteigerzirkel.Danahc bin ich auf einen 4er Split umgestiegen ohne zu wissen was ich da eigentlich mache. Dies ging ca. 1 Jahr so. Dann habe ich angefangen mich in Foren und Büchern schlau zu lesen.
Jetzt fing ich mit einem 3er Split an. Dies lief auch ganz gut.
Bis vor kurzer Zeit habe ich nach PITT trainiert. Nun möchte ich 8-10 Wochen nach dem 5x5-Prinzip trainieren.
Ich bin mit meinen Ergebnissen überhaupt nicht zufrieden.
Da ich zur Zeit mein Abitur nachhole, habe ich viel Zeit. Mein Tag besteht hauptsächlich aus lernen, also nichts anstrengendes.
Meine Ernährung ist wie folgt:
Morgens 2,5 Scheiben Vollkornbrot mit 100g Truthahnaufschnitt
gegen 10: 50g Haferflocken mit 200g Magerquark und 20g Walnussöl
gegen 13: 120g Vollkornnudeln, 6 Eiweiße (heißt das so? ), ca 100g Kochschinken und Gemüse.
gegen 16 Uhr: sieht 10 Uhr.
gegen 18 Uhr Training.
nach dem Training: Pfannkuchen aus: 6 Eiweißen, 100g Haferflocken oder 80g Vollkornmehl, 2og Walnussöl und ca 100g Apfelmus.
vor dem schlafen: 400g Quark, 40g Walnüsse und 100g Banane.
Meine Frage wäre wie es nach dem 5x5 weiter gehen soll. Ich möchte gern ein normales Volumentraining machen. Nur weiß ich nicht ob 2er, 3er oder 4er Split.
Habe mir ein Buch gekauft in dem auch das "One bodypart a day"-Programm sehr gelobt wird. Wäre dies auch eine Überlegung wert. Wie gesagt ich lerne eigetnlich den ganzen Tag und denke das ich so gut regenerieren könnte
Was würdet ihr mir nach 3 Jahren training raten.
Ich danke euch schon einmal.








Danahc bin ich auf einen 4er Split umgestiegen ohne zu wissen was ich da eigentlich mache. Dies ging ca. 1 Jahr so. Dann habe ich angefangen mich in Foren und Büchern schlau zu lesen.
Zitieren


Lesezeichen