
-
möchte gerne HST Cluster betreiben, bräuchte aber trotz lese
Hallo,
ich möchte gerne HST Cluster betreiben, bräuchte aber trotz intensiven lesens hier noch Hilfe.
Ich trainiere seit 5-6 Jahren, die meiste Zeit davon Volumen. Seit ca. einem halben Jahr mache ich den WKM Plan.
Nun interessiert mich HST Cluster. Zur Zeit habe ich eine Ellenbogenverletzung und kann deshalb nicht trainieren, würde aber gerne danach gleich mit HST Cluster anfangen. Allerdings habe ich natürlich noch keine Gewichte bestimmt, aber das Maximalgewicht für 5 Wiederholungen habe ich durch Erfahrungen einigermassen drauf.
Nun meine Fragen/Vermutungen:
1. Ich mache zwingend ein Ganzkörpertraining, also alle Übungen in einer Trainingseinheit. Richtig?
2. Ich trainiere ca. 3-4 mal wöchentlich (mehr schaffe ich nicht), womit ich jeden Muskel meines Programms 3-4 mal die Woche trainiere. Richtig?
3. Innerhalb von 6 Wochen steigere ich die Gewichte von 60% auf 100%. Richtig?
4. Ich mache ca. 30-50 Gesamtwiederholungen pro Übung.
5. Ich mache in anfänglich mehr Wiederholungen mit weniger Gewicht, und nach oben gehen dann immer weniger Wiederholungen pro Übung mit mehr Gewicht.
Ich beschränke mich auf folgende Übungen: Bankdrücken, Kreuzheben, Langhantelrudern, Latziehen, Schulterdrücken an der Langhantel. (Beine kann ich wegen Knieproblemem leider gar nicht machen, auch das Kreuzheben schmerzt leider schon in den Knien)
6. Kein zusätzliches Armtraining.
7. Nach 6 Wochen sieht es so aus, dass ich nur noch eine Wiederholung pro Satz mache, diese aber trotzdem 30-50 mal, also 30-50 Sätze pro Übung.
Fragen:
Was mache ich nach 6 Wochen, wenn ich beim Maximal Gewicht angekommen bin? Alles wieder von vorne mit den selben Gewichten, oder wie muss ich mir eine Steigerung vorstellen?
Thema Armtraining: macht wirklich kein HST´ler mehr Armtraining?
Kann ich in meinem Fall auf die bestimmung des 5 Maxwiederholungsgewicht verzichten oder muss dieser Wert absolut exakt ermittelt werden? Ansonsten müsste ich nach auskurieren der Verletzung dies nachholen und dann aber wieder 2 Wochen pausieren wegen der Dekonditionierung.
Wie lange dauert nach euren Erfahrungen eine solche Trainingseinheit? Ich stelle sie mir sehr lang vor, schätze ca. 2 Stunden?
Manche möchten gerne hauptsächlich mehr Kraft aufbauen, andere lieber mehr Masse. Ich gehöre zur letzteren Sorte. Ist dies dafür der geignete Plan oder sollte man bei Masseuafbau etwas an diesem Plan ändern oder gar ein anderes System wählen?
würde mich über Antworten freuen
Ähnliche Themen
-
Von Bözemann. im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.11.2009, 15:40
-
Von oOWoodyOo im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 11.01.2009, 23:38
-
Von Funkmasterflo im Forum HST Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.08.2006, 12:22
-
Von Ultimus im Forum Muskelgiganten
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.06.2005, 11:59
-
Von fate19 im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.04.2004, 15:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen