ich glaub ich hab mich etwas schwer verständlich ausgedrückt(wenn ich nochmal so drüber lese)... sorry
also Fakten fürs Maximalkrafttraining:
- die Ernährung wird angepasst
- die Kraft steigt enrom im niedrigen Wiederholungsbereich
- die Muskelmasse steigt sehr langsam im verhältnis zur Kraft
Fakten fürs Hypertrophierende Krafttraining:
- die Ernährung wird ebenfalls angepasst
- die Kraft steigt langsamer und nicht so sehr ins unermessliche
- die Muskelmasse steigt stärker im Verhältnis dazu steigt die Kraft langsam
Nun existiert die Aussage: desto größer der Muskel desto mehr Kraft, dies trifft anhand der jeweils an letzter Stelle stehenden Feststellungen jedoch nicht zu.
Also Frage anders Formuliert wie entsteht überhaupt "Kraft" im Muskel (Also möglichst viel Energie um möglichst viel Gewicht zu bewegen)







Zitieren


Lesezeichen