
-
ich empfehle diesen Artikel : KLICK
kurzform :
Der Körper befindet sich also im Anschluss an das Training in einem starken Mangelzustand. Diesen fasst der Körper als Bedrohung auf und versucht mit allen Mitteln, sein Energiedefizit auszugleichen. Hierfür benötigt er aber eine Energiequelle. Da seine Glykogenspeicher nicht mehr verfügbar sind, kommen nur zwei andere Möglichkeiten zur Energiegewinnung in Frage. Entweder, er muss dafür seine Energiedepots in Form von Körperfett nutzen oder aber durch den Abbau von körpereigenen Proteinen seinen Bedarf decken. „Moment, körpereigene Proteine, da war doch was“, werden einige von Ihnen jetzt einwerfen. Richtig, der Abbau körpereigener Proteine bedeutet nichts anderes als den Abbau von Muskelgewebe. Vereinfacht ausgedrückt, der Körper kannibalisiert sich selbst im Anschluss an das Training, um sein Energiedefizit auszugleichen.
dextrose o.ä. sind die schnellste Art dieses Defizit auszugleichen. Reis wäre da eher ungeeignet.
Ähnliche Themen
-
Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.10.2008, 20:49
-
Von grossermax im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.06.2008, 14:05
-
Von Kermit_der_Frosch im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.06.2007, 20:10
-
Von soulysoul im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.01.2006, 21:13
-
Von Power3000 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.07.2005, 22:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen