
-
Sportstudent/in
Moinsen 
also Zughilfen an sich sind Top, beim Rückentraining würde ich nie wieder auf die Dinger verzichten wollen. Mein Trainingspartner hat die von Schiek mit den Bolzen. Ich kann dir von den Dingern nur abraten... Die Schlaufe ist teilweise viel zu kurz... Außerdem sind die viel zu klobbig und durch den überdimensionierten Handgelenksschutz hast du kaum Bewegungsfreiheit.
Ich benutze diese von Schiek:

http://www.*******.de/Zubehoer/Equip...z-1000BPS.html
Kann dir die nur empfehlen, durch die dünne Neoprenschicht sind die Schmerzen nicht ganz so groß wie bei herrkömmlichen Schlaufen.
Die dinger sind robust und halten ewig. Außerdem sindse schön belastbar und man hat immer sicheren Halt, man muss sich erst mit den Dingern vertraut machen, nach kurzer zeit hat man den dreh raus und die zughilfen sitzen innerhalb von 5 Sekunden Bombenfest. Das schöne an den normalen Schlaufen ist, das man immernoch Beweglich ist, aber dennnoch halt hat. Du kannst die Schlaufen immer dranhaben. Du packst trotzdem so fest zu wie du kannst, um die Stange mit deinen Unterarmen zu halten, sobald die Kraft nachlässt stützen die Zughilfen. Ich kanns nur empfehlen, kann sein das man am Anfang ein bisschen unbeholfen ist, aber das legt sich. Shrugs habe ich damit schon mit 150kg + gemacht, perfekter halt. auch kreuzheben mit 100+kg und alle arten von rudern gehen perfekt.
hoffe ich konnte dir bisschen helfen
Ähnliche Themen
-
Von hungriger-hugo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.01.2011, 13:09
-
Von Bigzladdi im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 20.10.2009, 22:18
-
Von mille im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.09.2009, 12:43
-
Von Innovate im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23.10.2006, 13:30
-
Von sabidobi im Forum Marktplatz
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.10.2005, 10:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen