Zitat Zitat von MuscleUniversity
kenne dein problem sehr gut. kenne auch viele die das hatten, oftmals nur auf eine muskelgruppe beschränkt oder aber halt mehrere.
das kann ua zwei ursachen haben
schlechte technik ( also gewichtheben statt bb)
zu niedrige frequenz ( also zu selten)
selbst wenn du pitt machst, heisst das noch lange nicht das du zb den punkt technik optimal umsetzt. es kann immer noch sein, das du zu sehr mit hilfe der elastischen komponente versuchst einen vorteil zu verschaffen un dadurch unbewusst die sache mit dem kater forcierst (unnötiger weise).
schwer online zu beurteilen.
der näcshte punkt mit der frequenz ist ähnlich kompliziert...
zu selten oder zu oft ( oder zu hart und oder zuviel... )
muskeln die noch nicht sonderlich entwickelt sind, kann man sehr häufig trainieren. vorausgesetzt man trainiert diese dann nicht zu hart.
aber da sind wir wieder generell bei dem problem, das man die einen treten und die anderen bremsen muss.

wenn jemand nur einen harten satz pro übung macht....toll eigentlich.
aber es kann sehr wohl möglich sein, das du eben in nur einem harten satz schon übertreibst.
evtl solltest du das pensum mal auf zwei bis drei lockerere sätze pro übung runterschrauben und sehen was dann passiert in sachen kater.

man kann schneller zu hart trainieren als man vielleicht denkt.
es geht nunmal nicht mit der brechstange ( zumindest nicht für das gro der trainierenden)

aber normal ist das mit dem kater nicht. zumindest nicht in bezug auf das verhältnis aufwand und ertrag.
ich hoffe wengistens für dich das du zulegst.
sonst hast du ja am ende noch doppelt geloost....

ich denke einfach , das du dir für deine verhältnisse zuviel zumutest.
auch wenn es gut gemeint ist bzw es schön ist, wenn jemand motiviert ist.
aber das was dich ins studio bringt ( motivation) kann dir genauso gut an anderer stelle zum verhängnis werden (übermotiviert) bzw was eigentlich voraussetzung ist kann auch der grund des scheiterns sein.


danke für die ausführliche antwort.

Ich mache eig. nur Kreuzheben/Kniebeugen im Pitt Stil weil ich es nicht sinnvoll finde bei diesen 2 Übungen die Kontraktion zu halten und den satz durchzutrainieren. Ich mache immer eine paar sekunden pause wenn die wdh abgeschlossen ist also oben. kurz durchatmen, nächste wdh.

ansonsten versuche ich mein glück mit pitt bei den klimmis z.Z

kann das sein dass man von Pitt training auch einfach mehr muskelkater bekommt weil es ein neuer traininsreiz ist?

was soll an der technik schon groß falsch sein?
gerade bei klimmis ist es doch einfach eine simple bwegung. nur hochziehen und wieder ablassen.


erstaunlich fin eich z.Z schulter/arme/brust dass ich da andauernd MK bekomme weil ich eigendlich nicht sonderlich anders traniere wie sonst und jetzt in der letzten zeit habe ich JEDES MAL mk.

Aber MK ist auch relativ.
es ist würde ich sagen immer kein richtig mieser mk dass ich problme habe meinen arm zu heben oder "dass das zähne putzen weh tut", wie ich es mal in einem text gelesen habe.

Es ist einfach ein "leichtes" (wobei der begriff leicht auch wieder relativ ist) ziehen. und wenn ich an den muskel packe oder drücke tut es schon auch "weh", es brennt.

die gewichte gehen aber voran. ich stagniere trotz ständigem mk NICHT!!!
das ist doch ein gutes zeichen oder?
es geht ja in erster linie um die gewichtserhöhung. Die Muskelzunahme kommt ja automatisch mit.