|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					wo ist der denkfehler, theorie zu muskelzuwachs ohne kraftzu
				
					
						
							hi, beispiel folgendes, wir haben ein 1rm von 100kg:wir fangen mit 60kg an und steigern bis 100 kg (schon bei 60kg wurde ein reiz gesetzt, sprich wahrscheinlich sind wir gewachsen).
 nun dekonditionieren wir :
 wir beginnen wieder mit 60% welche jetzt effektiv sein sollten und steigern wieder bis 100.
 das machen wir jetzt jeden zyklus so.
 wenn 60% schon wieder effektiv sind, dann sehe ich hier nicht den punkt an dem muskelwachstum stagnieren würde.
 klar ist es nicht sonderlich sinnig, wir wollen ja auch stärker werden, nur nach der theorie von hst müsste es klappen.
 
 ich versuche vergeblich einen haken daran zu finden, finde ihn aber nicht.
 gewöhung des körpers mag ja sein, aber er dekonditioniert ja, deshalb müsste es für mich eigentlich so funktionieren können.
 bitte widerlegt meine theorie
 gruß
 fabian
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von xX-CreATinE-Xx im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 01.03.2010, 03:03
      
  
    
    
      Von Ascended im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 15.05.2009, 00:59
      
  
    
    
      Von ChrissKo im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 05.11.2006, 21:43
      
  
    
    
      Von Warpax im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 26.04.2006, 16:41
      
  
    
    
      Von faolain im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 27.09.2004, 20:14
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen