Vorweg: Ich wette ihr lest das hier schon zum 100. Mal, aber trotzdem habe ich noch ein paar individuelle Fragen, die ich mir so auf die Schnelle nicht nach Recherche selbst beantworten konnte.

Zu mir: Ich trainiere schon mehrere Jahre und eigentlich hab ich bislang auch nie etwas von Nahrungsergänzungsmitteln gehalten, gerade bei Kreatin hätte ich mir vor einiger Zeit noch nicht vorstellen können, dass ich mal auf die Idee kommen würde Kreatin zu nehmen. Irgendwie finde ich es für mich persönlich schwierig einzuschätzen, ab wann man von Doping sprechen kann...Dennoch bin ich der Meinung, dass ich es mal ausprobieren könnte, um einfach mal zu sehen was man damit noch rausholen kann!

Nach Internet-Recherche auf verschiedenen Seiten habe ich mir schon einmal die Grundlagen angelesen und seriöse Seiten wie www.creapure.com vermitteln auch den Eindruck, dass Kreatin eher harmlos als ein Dopingmittel ist.

Nun gut:
Fest steht für mich, dass das Kreatin von Degussa produziert worden sein muss, sprich Creapure verifiziert ist - das ist für mich einfach der seriöseste Anbieter.
Der Hersteller-Seite entnehme ich, dass Hersteller wie Optimum Nutrition, Weider, Multipower und www.kreatin.de das Degussa-Kreatin verwenden.

Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
-Mit welchen Herstellern, die Creapure verwenden, habt ihr Erfahrungen? Ich bin geneigt das Kreatin von www.kreatin.de zu bestellen - kennt ihr das?
-Welche Darreichungsform ist gut? Tabletten sind praktischer für die Dosierung oder?
-Dosierung: Man sagt ja, dass man eine Aufladephase macht. Ich würde je nach Verträglichkeit 5-7 Tage anstreben und müsste nach Berechnung mehr als 25g täglich zu mir nehmen - das ist schon ganz schön viel, ich denke 20g würden auch reichen? Und dann eine einmalig täglich eingenommene Erhaltungsdosis von 3g für 6 Wochen?
-Einnahme: Vor/Nach/Mit der Mahlzeit mit Wasser?
-Nebenwirkungen (Magen-Darm-Trakt)?