Es ist einfach so, dass wenn man mit dem Training erst anfängt der Körper von alleine sehr leicht Muskeln aufbaut.
Je länger man trainiert, desto eher kommt man mal an ein Leistungsplateau, weil der Körper sich mehr oder weniger an die Belastung "gewöhnt" hat. Um so ein Plateau zu überbrücken kann neben einer Änderung der Traingsmethoden oder einer kompletten Trainingspause von mehreren Wochen, die Supplementierung mit Kreatin helfen.
Es bringt dann eben auch erst richtig was, jedoch auch nicht bei jedem.
Es spricht nicht jeder auf Kreatin an. Bei dem einen bringts was, bei dem anderen fast nichts. Mag auch oft blos ein Plazeboeffekt sein.
Ich hab auch schon Kreatin genommen, als ich noch nicht so richtig lange trainiert hab. Ein bisschen was mag es gebracht haben. Aber auch nicht die Welt. Hab innerhalb knapp 2 Monaten meinen Biszepsumfang um 1 cm gesteigert. Fragt sich nur, ob das ohne das Kreatin nicht auch gewesen wäre.
Ich persönlich werde erstmal die nächste Zeit darauf verzichten und einfach gut essen und natürlich RHT.
Was viele auch noch unterschätzen, ist seinen Muskeln nach einer richtig harten Trainingseinheit eine ausreichende Erholungsphase zu gönnen.
Das dürfen gerne 5 Tage sein. In dieser Zeit sollte man natürlich wie erwähnt gut und eiweißreich essen. Das bringt mir jedenfalls am meisten.