normalerweise mache ich 5-6x die woche sport.
zwischen den gk-tagen habe ich einen cardiotag dazwischen, so das immer 48stunden zwischen dem gk-training war.

Wenn Du einen GK-Plan machen willst, dann mach das doch.
split soll auf dauer gesehen mehr bringen, daher meine umstellung.

3 Tage Training hintereinander?
naja, es muss nicht unbedingt hintereinander sein, da ich aber 5-6x die woche trainiere, kann ich das kaum vermeiden. es ist auch so, das ich jedentag, andere muskeln trainiere, also die einzelnen muskeln können sich regenerieren.

Außerdem fehlen Angaben zu Dir. Trainingserfahrung, Kraftwerte, Alter, Größe, Gewicht etc.
33jahre
1,77cm
84kg (am anfang ca. 89kg)
kfg 23%(handmessgerät)
1jahr fitnessstudio, seit 3monaten kraft/massetraining, vorher nur fitness und fettabbau.

Warum so viele Übungen?
eigentlich ist das nicht soviel, bauch und wadentraining sieht zwar nach viel aus ist es aber nicht.
oder meinst du das zb. für brust oder beine zu viele verschiedene übungen sind?
nach dem training fühlen sich die muskeln dann recht ausgelaugt an, denke das sollte doch so sein und am nächsten trainingstag, sind andere muskelgruppen dran, so das da eigentlich genug regenerationszeit ist. oder übersehe ich da was?

Totaler Quatschplan. Mach einen normalen Splitplan a la Brust/Trizeps, Beine, Rücken/Bizeps. Schultern jeweils wo sie reinpassen. Also vord. Schultern bei Brust, hintere bei Rücken.
könnteste das bischen genauer definieren?
brust/trizeps habe ich doch eigentlich, nur das ich zusaätzlich paar wadenübungen mitnehme und bauch ist auch nur ne peanutübung.
beine und bizeps habe ich an einem tag, rücken und schultern an einem anderen tag, was passt da nicht gut zusammen und warum?

Cardio kann man 1-2x die Woche machen, aber nicht übertrieben. Du brauchst deine Regenerationszeit für die Muskeln.
cardio mache ich immer etwa 30-35min am liebsten laufband.
ich könnte es auch immer zwischen den trainingstagen machen, aber bei splittraining ist es ja nicht nötig, oder?