Zitat Zitat von JR1984
ich glaub du verwechselst manche übungen in deinem studio mit den geräten wo man einen stift rein stecken kann und die 4 rollen die drauf sind...dann kannste vielleicht bei irgendeiner übung 75 kg mit deinem "nacken" drücken,aber nicht so..das kauf ich dir auch net ab...und die kreuzhebe angabe sowieso nicht
ich weiß genau was ne 20kg olympiastange ist und was ich mir für gewichte auflade. und nein, ich verwechsle garnichts.

mit kreuzheben meine ich genau diese disziplin ausm kdk, mit gewichten die 45cm durchmesser haben, ich schleife das gewicht nicht über die oberschenkel und ich starte auch nicht aus der endstellung heraus, sondern so wie es sich in einem wettkampf gehört. greife beim normalen kreuzheben da, wo die rauhe oberfläche der stange aufhört, also sin meine hände wohl so 40cm auseinander.

bei bankdrücken gehe ich bis zur brust, ohne schwung und lasse auch nicht auf die brust knallen, ebenfalls fast wettkampfkonform, jedoch lasse ich das gewicht wohl zu kurz ruhen. griff ist hier jeweils ca 8cm neben den markierungen, also hände ca. 65cm auseinander (die markierungen auf ner echten olympiastange müssten 81cm auseinander sein wenn ich mich nicht irre??? )

wenn ich im stehen nackendrücken mache, schaffe ich mit etwas schwung und viel krafteinsatz sogar recht locker 85kg einige male, und zwar aus der kniebeugen-grundposition raus.

ich irre mich in keiner einzigen angabe, ein ehemaligen kdkler und gewichtheber, der das studio leitet in dem ich bin, der würde bei den grundübungen schon meckern (hat er auch bei nackendrücken weil ich net bis runter bin, aber bei sonst nichts)