
-
 Zitat von kleberson
Zum ersten Argument muss ich leider gestehen, dass ich auch nach mehrmaligem Durchlesen nicht verstehe worauf du hinaus willst.  Die einzige Revolution die er machen wollte war in Sachen Technik und die ist ihm gelungen.
... ob das nun revolution war/ist, darüber lässt sich streiten. für mich war das in keinster weise revolution. die revolution begann mit den fortsetzungen von matrix, wurde von "King Kong" vorangetrieben und mit avatar perfektioniert (matrix sequels damals je 150 mille, avatar HEUTE 237 million dollar teuer). jedenfalls... worauf ich damit hinaus wollte, war zu sagen, dass man heutzutage auch auf storyebene eine revolution erwarten darf, wenn ein film als revolutionär angepriesen wird. gut, soll es von mir aus meine persönliche meinung sein aber eines is sicher wie das amin in der moschee, die story is eine frechheit, wenn sie mit terminator 2, Aliens, Cameron etc vermarktet wird.
Dein Speed-Racer wurde übrigens schon 1992 in Planung genommen und wurde sogar vorher schon zweimal erfolglos produziert
"Zwei Produktionsversuche 1994 und 2000 scheiterten jedoch" - versuche ja.
was hat das jetzt aber mit dem drehbuch der Wachowskis zu tun?
Zudem hat Avatar jetzt schon nach 3 Wochen mehr eingenommen, als Matrix und Speed-Racer zusammen.
die matrix trilogie hatte ein budget von ca 360 million US und hat ca 1,6 milliarden eingespielt und ich will nich wissen, was sie noch mit all den franchise-produkten umgesetzt haben. Speed Racer ist in "historischem ausmaße" gefloppt, keine frage aber glaubst du etwa, dass mich das wirklich interessiert oder für mich eine messlatte für filmkunst darstellt? (das is kein zynischer angriff auf dich ) ich denke dabei nur an die uraufführung von strawinskis "le sacre du printemps" oder Nietzsches oder Kafkas postumer erfolg und das ist für mich bedeutsamer als hohe ticketpreise und eine erfolgreiche marketingstrategie.
gut, dass SP gefloppt is, stimmt mich schon sehr traurig... sonst wären sie jetzt wohl in der produktion eines sequels.
klarer beweis, dass man sich über Geschmack nicht strieten lässt
über die herrschende meinung ja... darüber lässt sich nich streiten. diese kann man in/an zahlen messen... aber kunst, philosophie oder kultureller "fortschritt" und deren ausmaße lassen sich nich in zahlen darstellen.
So ziemlich alle Pflanzen, Wesen und Formen. Die ganze Kommuniaktion mit Wesen und der natur.
die sprache hat ein professor entwickelt. cameron hat gerade mal lachhafte 15oder 50 vokabeln beigesteuert (hab die genaue zahl nich im kopf). das schafft jedes kind.
Die Drehbücher der W. hingegen sind einzigartig in der Filmgeschichte (siehe Matrix Trilogie.). Allein die alliterative vorstellung des helden V aus "V wie Vendetta" (sie kommt im original von Alan Moore nich vor!) sucht ihresgleichen und stellt cameron"s" eigens für den film entwickelte sprache in den mondschatten.
was die Tier- und pflanzenwelt angeht, sehe ich dahinter keine achtenswerte kreativität (bis auf die pferde), wenn kein versuch unternommen wird, deren existenz bio-evolutionistisch zu rechtfertigen. gut, fantasiewelt... frei von der für uns bekannten logiken/empirie (wozu brauchen pferde 6 beine? wieso glimmen die pflanzen? wieso sind magersüchtige hyänen bestialische fleischfresser und wovon ernähren sie sich, wenn cameron mal gerade nich mit seinem filmteam auf pandora dreht? wieso muss "mutter erde" (siehe auch : http://de.wikipedia.org/wiki/Gaia-Hypothese) per USB verbindung über die anstehende bedrohung aufgeklärt werden,wenn sie mehr verknüpfungen besitzt, als ein menschliches gehirn? wie kann hierbei kein bewusstsein entstehen, das die bedrohung erkennt, spätestens dann wenn die bulldozer den wald platt walzen? naja...) jedenfalls... wenn man sich schon diese freiheiten nimmt, hätte man in 15 jahren mit den hunderten designern, wissenschaftlern etc auch mehr kreieren können anstatt vieles aus bekannten filmen (delgo, battle for terra) schamlos zu kopieren. wie du siehst... fehlt (mir) auch hier eine revolution.
Bei Avatar gehts doch um weltweite Probleme. Rassenakzeptanz, Umweltschutz, Krieg wegen Rohstoffen, usw. Zudem wird deutlich gemacht, dass auch Krüppel in Rollstühlen zum Helden werden können.
komm schon, in wievielen filmen wurde all das schon auf exakt dieselbe weise/aus derselben perspektive behandelt? wie kann solches einem noch nahe gehen oder zum denken anregen und wie kann man eine solche faulheit der kreativität mit über einer milliarde boxoffice-einnahmen belohnen/unterstützen?
JAJAA leute ich weiß...3D. höhere ticketpreise und wieder 3D und titanic und cameron und zu guter letzt 3D.
zur sache mit dem rollstuhl... seine psyche wird in einen anderen körper transzendiert... PUNKT. thema abgehakt. hahaha... sorry aber... wo is da ne anspielung auf menschliche eigenschaften wie glaube an sich oder hoffnung.
sieh dir speed racer an... und mach dir bewusst, dass er AUCH für kinder konzipiert is und frag dich, ob es einen besseren kinderfilm gibt der die thematik erwachsenwerden etc besser behandelt. für erwachsene gleichermaßen interessant... .
was bringt mir da die vorstellung eines avatars... das is traum der traum bleibt. eine frechheit und lachhaft, wenn cameron das uns als emotionales verkaufen wollte, andererseits ja... träumer wollen träumen sowie depressive ihre depressionen wollen. danke cameron.
Ich schau ihn mir an, aber aus deinen Argumenten heraus kann ich nur einen Fanboy erkennen, denn zwei Filme miteinander zu vergleichen, wo einer was in der realen Welt mir Autorennen zutun hat und ein anderer in einer fiktiven Fantasiewelt ist imo sinnlos.
ich hab nich die inhalte der filme verglichen... ich habe lediglich ihre erfolge verglichen (und mir dabei an kopf gelangt.)
bzgl fanboy... hm. nun ja. was soll ich dazu sagen. das is polemik.
Warum steckten die in einer Zwickmühle?? Speed-Racer (man du scheinst den echt zu lieben) war doch bereits vorher eine beliebte Animeserie und Matrix war für ein spezielles Publikum gedacht. Dass die Idee dahinter so erfolgreich akzeptiert wurde konnte niemand ahnen . Der Film ist sensationell gut, aber er hätte auch nach Teil 1 beendet werden können.
wieso? begründe bitte...
zum ersteren gehe ich nich ein... das würde den rahmen sprengen, der ohnehin schon gesprengt wurde, zudem tut es nichts wirkliches zur sache.
hast du ihn inzwischen gesehen? du solltest ihn dir übrigens NUR auf blu ray ansehen, der film is nich für das dvd medium und den röhrenbildschirm gemacht... verdirb dir deinen ersten speed-racer-eindruck nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen