Alles eine Frage des Oberkörper-Winkels. Wenn man recht aufrecht bleibt (wie in dem Bild da oben), dann verläuft die Bahn eben entlang der Beine. Je weiter man sich vorbeugt, desto mehr hängt die Hantel in der Luft gerade runter - ist dann natürlich mehr und mehr Belastung für die Wirbelsäule, klar.

Theoretisch kann man jetzt natürlich auch bei weiter Vorbeuge die Hantel an den Beinen langführen, nur hat man dann je neben der Rudern- und auch eine Art Pushdown-Bewegung, ich weiß ja nicht.

Ich mag LHR vorgebeugt eh nicht so besonders, wegen der Wirbelsäulensache eben. Die kriegt schließlich beim KH (und auch KB) schon genug ab. Ich mach lieber KH + Bankziehen im Lauf der Woche. Bankziehen = Bankdrücken um 180° gedreht, also nicht wie T-Bar mit geführter Stange. Und jetzt erzähl mir keiner, man müsste Rudern unbedingt im Stehen machen - das Argument zieht beim Bankdrücken sonst nämlich genauso.