Möchte hiermit eine Extrem-Diätform vorstellen, für jene, die sie nicht kennen.

Die Prinzipien sind aus dem Buch "The Rapid Fat Loss Handbook" von Lyle McDonald entnommen.

Es ist eine modifizierte PSMF (Protein Sparing Modified Fast), eine quasi nur Protein-Diät.

Die Prinzipien sind folgende:

- Es wird hauptsächlich Protein gegessen (aus fett- und kohlenhydratfreien bzw extrem armen Proteinquellen), abhängig vom KFA und Aktivitätsgrad.
- Praktisch unbegrenzt Gemüse ausser (bzw in geringsten Mengen): Erbsen, Karotten, Mais und Beete.
- Fischöl (6g) oder Esslöffel Leinöl.
- Multivitamin/-mineral-Präparat. Evtl auch ein EC-Stack.
- Vorgesehen sind Diätunterbrechungen (normale Mahlzeiten, Refeeds und volle Diätunterbrechungen), abhängig vom KFA und Aktivitätsgrad.
- Diätdauer abhängig vom KFA und Aktivitätsgrad.
- Athleten (sprich BB) können 5g schnelle KH 5-10min vor dem Training zu sich nehmen, um den Blutzucker auf Normal zu bringen, um die Intensität aufrechtzuerhalten; 10-30g KH können zusätzlich während des Trainings eingenommen werden.

Diätkategorien abhängig von KFA
Code:
Kategorie	männlich	weiblich
1		15% und weniger	24% und weniger
2		16-25%		25-34%
3		26%+		35%+
Tägliche Proteinmenge, abhängig von Kategorie und Aktivitätsgrad (g/kg Magermasse)
Code:
Kategorie	inaktiv		Aerobik		Gewichtstraining
1		2.2-2.75	2.75-2.2	3.3-4.4
2		1.98		2.42		2.75
3		1.76		1.98		2.2
Frequenz und Dauer von 'normalen Mahlzeiten', 'Refeeds' und 'vollen Diätunterbrechungen'
Code:
Kategorie	volle Diätunterbrechung	normalen Mahlzeit	Refeed
1*		alle 11-12 Tage 	keine			2-3 volle Tage am Ende
2		alle 2-6 Wochen		1 x Woche		5 Stunden 1 x Woche
3		alle 6-12 Wochen	2 x Woche		keine

*In der Kategorie 1 dauert die Diät idR nur 11-12 Tage
Ab hier bezieht sich alles auf das Ende der Diät bzw auf den Zeitraum in der Diät-Unterbrechung (d.h. 1-2 Wochen), bzw wie es nach der Diät weitergeht (schnelle Rückkehr zur Energieerhaltung):
Man beginnt mit 1-2 Tagen mit hohem KH-/Energieüberschuss und danach setzt man zurück auf Energierhaltung.

Multiplikatoren für geschätzten (Erhaltungs-) Energeibedarf
Code:
Aktivitätsgrad		Multiplikator (kcal/kg)
sitzend			10-11
leicht aktiv		11-12
moderat aktiv		12-13
sehr aktiv		14-15  
extreme aktiv		18-19
Empfehlung für Protein, abhängig vom Aktivitätsgrad
Code:
Aktivitätsgrad		Protein (g/kg)
inaktiv			1.65
Aerobic			1.65
Gewichtstraining	2.2-2.75
Empfehlung für KH, abhängig vom Aktivitätsgrad
Code:
Aktivitätsgrad		KH (g/kg)
sitzend			0
leicht aktiv		0.5
moderat aktiv		1
sehr aktiv		1.25  
extreme aktiv		1.5