Abend,
bin eigentlich eher ein stiller Mitleser,aber da genau das gerade in die Sparte meines Studiums fällt,kann ich dich beruhigen.
Die Fleischfarbe hängt mit der Myoglobinart des Fleisches zusammen.
Die unoxidierte Variante,des MG enthält Fe2+(2wertiges Eisen) und lässt das Fleisch schön rot (für den Käufer ein Signal für Frische) erscheinen. Durch Oxidationsprozesse verfärbt sich das Fleisch,oft auch nur lokal,wie in deinem Fall dann bräunlich,das Myoglobin reagierte mit Luft zu Metmyoglobin,welches nun Fe3+ (3wertiges Eisen) enthält.

Also alles in allem für den Verzehr unbedenklich,solange du es korrekt gelagert und das MHD beachtet hast.

Guten Hunger und Wachstum