
-
Eigentlich kann man doch alles auf einen Nenner bringen: um einen Reiz zu setzen, muss man ein möglichst schweres Gewicht, möglichst oft bewegen!
Wenn du viele durchgängige Wiederholungen machst, ist das Arbeitsgewicht zu niedrig (kann man sicherlich auch mal einstreuen). Konsequenz daher, Trainingsgewicht hoch und lohnende Pausen zwischen den Wdh machen => PITT.
Oder, so mach ich's, Clustern - also Gewicht noch weiter rauf und nur 2 bis 3 Wdh machen, dann streu ich meistens ein Cluster einer anderen Übung (beim jetzigen Plan ist es Überkopfdrücken) ein und dann mach ich den nächsten Cluster KH. Das ganze so ca. 10 mal das ich insgesamt auf 20 bis 30 Wdh komme.
 Zitat von Sasin
es geht im endeffekt auch eher um die fragestellung ob bestimmte muskelpartien wirklich besser auf hohe wdh reagieren ...
Sicherlich gibt es Muskelpartien, die auf hohe Wdh ansprechen - Waden und Bauch sind da die besten Beispiele. Wie es allerdings mit dem Rückenstrecker aussieht???
Ähnliche Themen
-
Von Break.? im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08.01.2015, 20:18
-
Von nosti im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.02.2011, 16:07
-
Von Sasin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.06.2010, 20:42
-
Von MAVIS_17_05_84 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.02.2007, 15:03
-
Von Coala im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.05.2005, 16:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen