Hey,
ich lese ständig was vom "Nachbrenneffekt", sowohl beim Krafttraining als auch beim Ausdauertraining.

1 Ich frage mich jetzt, ob dieser "Nachbrenneffekt" in den Kcal-Verbrauchs Rechner schon integriert ist?
-Beispiel: 10km in einer Stunde bei 80kg männlich laufen verbraucht ca. 800-900kcal. Ist dort sowas wie der "Nachbrenneffekt" schon berücksichtigt?

2 Weiterhin würde ich gern wissen, wie "stark" der Nachbrenneffekt überhaupt ist?
Man liest hier oft verschiedene Aussagen, von extrem relevant bis gar nicht relevant für eine Diät.

3 Zu guter letzt interessiert mich, ob ich den "Nachbrenneffekt" zerstöre, wenn ich direkt nach dem Training(Ausdauer und Kraft) Nahrung zu mir nehme?
Bin immer danach gegangen, dass es nur auf die kcal-Bilanz ankommt und nicht wann oder was an Nahrung zugeführt wird. Ob ich jetzt von außen durch Nahrungsaufnahme oder von innen durch Energiespeicher(Fettdepots etc) die Energie beziehe sollte dann ja kein Unterschied machen, oder verbrauche ich mehr Energie, wenn ich versuche aus meinem Gewebe Energie zu beziehen als wenn ich einfach nur esse?


Vielen Dank
Manolo