Zitat von 2old2run
Du hast doch die These aufgeworfen und nicht ich. Es ist ja wohl hinlänglich bekannt, welche Muskelgruppen bei Dips beansprucht werden. Diese sind:
* Musculus triceps brachii
* Musculus anconeus
* Musculus pectoralis major
* Musculus pectoralis minor
* Musculus serratus anterior
* Musculus deltoideus (vorderer Anteil)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dip_%28Sport%C3%BCbung%29
Hier findest du noch mal eine weitere Aufschlüsselung:
Hauptsächlich trainierte Muskeln:
M. triceps brachii
M. deltoideus
M. pectoralis major
Beeinflusst:
M. biceps brachii
M. latissimus dorsi
M. trapezius (unterer Teil)
Quelle: http://www.bblex.de/online/training/dips.php
Hier ist auch noch mal ein Beitrag dazu:
http://www.eisenfresser-online.de/ar...n-bungen-dips/
Hier sogar noch mal ein Bildchen dazu:
oder hier
Des weiteren: Jeder, der schon mal Dips gemacht hat, sollte wissen, das die hinteren Schultern eben nicht belastet werden. Ich hab schon Dips in allen Varianten gemacht und meine hinteren Deltas habe ich nie gespürt.
Wenn du wirklich schwer und tief runter gehst und die Schulterblätter sauber nach hinten ziehst, wirst du deinen Trapezius spüren, aber nicht die hinteren Schultern.
Noch Fragen?![]()










Zitieren


Lesezeichen