Ich kenne verstellbare Hanteln von ...

a) Weider (Bowflex) bzw. die Billigkopie von Body-Solid. Bowflex gibt es auch bis 41kg (Selecttec 1090). Beim Ausprobieren bei einem Händler machten zumindest die Bowflex einen stabilen Eindruck - ist aber recht klobig, das Teil (d.h. kann bei der ROM beim BD o.ä. im Weg sein). Die Billigkopie von Bodysolid dagegen war deutlich schlechter - die Scheiben hakten beim Reinstecken, komisches Geklapper usw. Diese Maxxus-Dinger scheinen auch sowas in der Richtung zu sein, kenn ich aber nur von den Fotos.

Prinzip ist dabei nämlich, dass eine Art gelochte Scheibe, ähnlich normalen Hantelscheiben, in der Ablage liegt, und man dann mit der Hantelstange und einem Drehrad einstellen kann, wie viele dieser Scheibe die Stange beim Herausnehmen mitzieht. Nachteil ist natürlich, dass so ein komplexes mechanisches System etwas anfällig gegen Stöße, Fallenlassen, Abknicken, Probleme mit dem Schließmechanismus etc ist. Recht kleine Abstufungen möglich, bei asymetrischem Beladen sogar 1kg (bei der 41kg-Version), weiß nicht mehr genau ich?!


-b) Powerblocks/Sportblocks. Das sind ineinandergestapelte Gewichts"kästen". Man steckt dann den Griff rein, und mittels eines einfachen Stabes (magnetisch) von außen bestimmt man dann, wie bei Steckgewichten, wieviele der Gewichtskästen der Griff mit raufzieht, beim Rausnehmen. Sehr simples system, kann praktisch nicht kaputtgehen, höchstens ist mal ein neuer Stab fällig, wenn der alte irgendwie verbogen ist. Zusätzlich sind im Griff nochmal zwei 1kg-Stangen drin, für die Feinabstufung. Geht bis 60kg pro Hantel, glaube ich.

Nachteil aber: Schnelles Wechseln ist nur bei dem Stab außen möglich (2,5-3,0kg-Schritte), wenn man es feiner will, muss man erst den ganzen Griff rausnehmen, die Zusatzstangen wechseln, alles wieder rein. Geht natürlich, aber KH nutze ich z.B. eher, wenn ich mit kurzen Pausen, etlichen Übungen pro TE (auch Isos) trainiere, da ist das dann schon lästig, und ich brauche die kleinen Abstufungen. Wer eh nur 5 Sätze KH-BD Maximalkraft mit 5min Pause machen will, dem kann das natürlich egal sein.


Nachteil bei allem: schweineteuer, wenn man die gute Qualität und viele Kilos haben will. Ich hab mir gebrauchte 60kg-Powerblocks bei einem Studioverkauf geholt. 350€.