Hi,

kommt ganz drauf an wie langfristig und grossartig Du planst. Wenn Du nur dieses und nächstes Jahr für daheim planst und dann ins Studio/Verein gehst, tuts eine Hobbyhantel mit 30 mm Aufnahme. Wenn Du fürs Leben planst und damit wirklich schwere Gewichte heben willst, ich red von 150 Kilo aufwärts, dann MUSS es eine Olympiahantel mit kugelgelagerter 50 mm Aufnahme sein. Umsetzen mit 30 mm ist auch deutlich unter 100 Kilo ein Teufelswerk. Willst Du Umsetzen trainieren? Dann brauchst Du auf jeden Fall eine kugelgelagerte Hantel.

Eleiko www.eleiko.de ist z.B. ne sehr gute Marke, allerdings preislich am oberen Limit. Das is vergleichsweise so wie Adidas im Fussball. Es geht auch günstiger.

Selbst hab ich daheim nur günstige 30 mm Hanteln. Da gibts die Stange schon ab 20 €uro, 3 LH-Stangen, 1 Leiterstange, diverse Kurzhantelstangen (sogar extralange mit 60 cm), ca. 120 Kilo Scheiben. Insgesamt für unter 200 Euro zusammengekauft, teils neu, teils quoka.de und Trödelmarkt etc. Das reicht mir für hier. Wenn ich mal mehr machen will, dann hab ich ne 10er Karte fürs Studio. Die haben kugelgelagerte Stangen mit 50 mm Aufnahme, ein ordentliches Rack und es sind immer genügend Leute da die mich im Notfall wieder unter der Hantel vorziehen .

Du kannst aber auch erstmal mit 30 mm beginnen, und wenn Du Dich in 1-2 Jahren entschliesst mehr zu wollen, dann taugen die 30 mm Teile immer noch zum aufwärmen. Das spart die lästige Umsteckerei.


Viel Spass

wildsau