Hey Leute

Sooo ich hab' mich in letzter Zeit mit vielen Trainingsmethoden befasst getestet etc.

DC und PITT waren in der engeren Auswahl. Hab mich für PITT entschieden..

Mein Trainingsplan sieht so aus:

TE1:

Klimmzüge
Kurzhantelrudern
Military Press
Seitheben liegend
Kreuzheben


Kreuzheben am Schluss, weil ich danach nur noch Sternchen sehe und nich mehr wirklich zu gebrauchen bin)

TE2:

SBD
Dips
Wadenheben
Kniebeugen


So... Ergänzungen sind erwünscht bzw ein Muss.

Jetzt zu den Sachen die mich beschäftigen.

Ich hab absichtlich einen 2er Splitt genommen und keinen alternierenden weil ich Mo Mi Fr trainiere und ich eine höhere Regegeration in Anspruch nehmen möchte. Falls das kompletter Schwachsinn ist, klärt mich auf. Mir erscheint es als logisch.

2te Befürchtung ist, dass Military Press 2 Tage nach dem eigentlichen Brusttraining zu viel des guten sein könnte.
Nach dem TE2 bin ich ziemlich kaputt, dennoch kein übertriebener Muskelkater an den Folgetagen(Nur eine Information zu meinem physischen Befinden anch dem Training). Wie siehts also damit aus?

Dann hatte ich noch die Idee die Übungen intervallartig zu variieren.

Beispiel TE2(Brust): -einmal SBD und Dips

Wenn diese TE es nächste mal anfällt, andere Übunge. Bsp Flachbank und Fliegende.

Was ich mir davon erhoffe? Abwechslung, Prävention vor Lustlosigkeit, Motivation.
Mein ihr es ist Schwachsinn, egal, oder gar eine gute Alternative?

Ich glaube das wars.

Klärt mich bitte auf (kontruktiv!)

Dankeschön

Mfg

Norman