
-
was deine Ausbildung und Arbeit angeht, würde ich dir empfehlen, beim Bund einen Techniker in der gleichen Richtung zu machen. Sollte es zu viel sein, dann technischer Zeichner.
Ich arbeite als Konstrukteur in der Entwicklung/Konstruktion CAD (3D) im Bereich Fahrzeugtechnik.
Es ist kreativ und interessant. Nur daß es halt eine sitzende Büroarbeit ist, abgesehen davon, daß man täglich zum Versuch/Musterbau geht, mit den Kollegen spricht und sich die ganze "Hardware" ansieht, die man sonst nur am Bildschirm sieht.
Also wäre fleissiges Weitertrainieren angesagt.
Der Job gefällt mir sehr, man hat das Gefühl, beim technischen Fortschritt mitzuwirken und Kontrukteure sind immer sehr gefragt.
In der Konstruktion gibt es Ingenieure, Techniker, technische Zeichner und auch Studienabbrecher wie ich (Maschinenbau). Da wird kein Unterschied gemacht, denn ein Top 1er Diplomingenieur ist nicht unbedingt ein guter Konstrukteur.
Ich habe einen Kollegen, der hat eine Ausbildung wie du, hat dann umgeschult auf technisches Zeichnen, weil seine Haut die Öle und Kühlmittel nicht vertrug. Jetzt ist er Konstrukteur mit einem Ingenieurgehalt und er steckt sämtliche Ingenieurkollegen in die Tasche.
Ich meine nur als Tipp, vielleicht interessiert dich diese Richtung.
Ähnliche Themen
-
Von FOX20 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 29.05.2012, 15:09
-
Von OhneFleißkeinFleisch im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.12.2011, 20:02
-
Von Fabiii im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.09.2009, 23:16
-
Von nero2007 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 70
Letzter Beitrag: 02.07.2007, 20:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen